Ein weiteres, gewichtiges Problem - an der Stelle werde ich, korrekt auf der Straße radelnd gerne angehupt, beschimpft und engst überholt. Aus dem Fenster schreit es dann gerne, ich solle gefälligst auf dem Radweg fahren. Den gibt's ja nicht, aber jetzt glauben sich die (wenigen so aggressiven) Autofahrer auch noch im Recht. Warum arbeitet die Stadt Jena eigentlich immer an der maximalen Gefährdung der Radfahrer? Das ist keine Geschmackssache, sondern ein falsch aufgestelltes Verkehrsschild, das es zu beaeitigen gilt.
Im übrigen sagt unter anderem die Verwaltungsvorschrift zur StVO, dass die Benutzung von linksseitigen Radwegen innerhalb geschlossener Ortschaften 'grundsätzlich nicht angeordnet werden' soll. Das hat seine Gründe auch wieder in der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Aber Mindestbreiten, Radwegsicherheit oder Vorschriften sind hier ja in der Stadt auch eher optional gesehen.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1141
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
258
Laterne
1516
Müll
2393
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
585
Sonstiges
1946
Spielplatz/Sportanlage
274
Stadtbäume
611
Stadtgrün
653
Stadtwald/Wanderwege
852
Straße/Gehweg/Radweg
4851
Straßenreinigung/Winterdienst
715
Straßenschild
1270
Logik
Permalink