Auch ich ärgere mich immer wieder über offensichtlich nicht angemeldeten Grobmüll, der einfach auf die Straße gelegt wird. Vor unserem Haus ist somit ständig ein Müllberg zu besichtigen. Kann man die Verursachern denn nicht irgendwie zur Rechenschaft ziehen? Keiner hat gern zu entsorgende Möbel in der Wohnung und manch einer weiß vielleicht auch nicht, wo er sie abstellen kann in der Zwischenzeit. Deshalb eine Idee von mir: Könnte man nicht langfristig dazu übergehen in Wohnraumnähe für die Mieter abschließbare Sammelstellen (ähnlich jetzt schon vorhandener Mülltonnenplätze) zu schaffen? Darin könnte jeder Mieter seinen Grobmüll ablegen, ohne erst auf einen Termin warten zu müssen. Die Müllabfuhr könnte diese in längeren Zeiträumen anfahren und leeren. Dann bräuchte man kein Personal zur Bedienung der Terminvergabe, die Straßen wären sauber und die Mieter - so glaube ich - auch zufriedener. Ggf. muss dann die Müllabfuhr auch nicht so oft "ausrücken", da ja zunächst ein großer Teil erst mal gesammelt werden könnte. Wenn sich nichts tut, liegt der Müll ständig auf der Straße!!
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1132
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
257
Laterne
1499
Müll
2375
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
579
Sonstiges
1933
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
606
Stadtgrün
651
Stadtwald/Wanderwege
846
Straße/Gehweg/Radweg
4833
Straßenreinigung/Winterdienst
703
Straßenschild
1265
Eine Idee
Permalink