Fußgängerampel zum Überqueren der Kahlaischen Straße: Bedarfsknopf nicht selbst gedrückt, aber Ampel zeigt "Signal kommt". Nach einiger Wartezeit ohne Grün geht die Anzeige "Signal kommt" einfach aus. Fußgängerampel bleibt auf Rot. Sieht nach einem Softwarefehler aus.
Mir schon zweimal passiert.
Die Ampelanlage ist die ganze Nach in Betrieb. Da nachts jedoch nur sehr wenige Autos vorbeikommen, könnte man sie vielleicht zeitweise abschalten, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
"Sie wurde von der Verkehrsbehörde als Unfallschwerpunkt benannt: Die Einmündung der Altenburger in die Camburger Straße. Die Ampelanlage soll spätestens Mitte September in Betrieb gehen."
Leider ist dies bisher immer noch nicht passiert. Wann ist damit zu rechnen???
Es muss unbedingt eine "Achtung-Fußgänger-haben-grün-WarnLeuchte" eingerichtet werden, weil an der Ampel von der B88 kommend und zum abbiegen in die Saalbahnhofstr/Spitzweidenweg eine Grünfeilampel ist und viele Autofahrer da rum rasen und keine Fußgänger beachten!!
Durch, seit Monaten, bis in den Kreuzungsbereich hereinstehende "Baustellenabsperrzäune" ist die Sicht von der Altenburger Strasse auf die Hauptstrasse unterbunden. Man sieht auch keine Radfahrer mehr nahen, bis sie dann auf der Motorhaube liegen...
Der Grünpfeil für Linksabbieger von der Rudolstädter Straße (stadteinwärts) Richtung Oßmaritzer Straße funktioniert nicht, auch wenn der Verkehr stadtauswärts auf der Rudolstädter Straße rot hat. Beobachtet am 23.09. abends.
Ich habe in den letzten Tagen schon mehrfach die Situation gehabt, dass an der Kreuzung Winzerlaer Straße/Ammerbacher Straße aus Richtung Beutenberg kommend nach einer Rot-Phase die Ampel für 2 bis 3 Fahrzeuge auf grün schaltet und dann wieder auf rot. Und das während des Berufsverkehrs, wo insbesondere die Winzerlaer Straße durchgängig gut ausgelastet ist.