An der Behelfs-Haltestelle "Christliches Gymnasium" (Umstieg in den Schienenersatzverkehr Straßenbahn - Buslinie E) ist eine Unterstellmöglichkeit zum Schutz bei widrigen Wetterbedingungen dringend angezeigt.
Der SEV in Zwätzen, die Linie E: Warum funktioniert in der mein Jena App die Anzeige bspw. wenn man Löbstedt eingibt die Anzeige der Linie E nicht in Echtzeit? Die anderen Busse in der Stadt funktionieren doch auch. Bitte um Klärung ob man dies nicht auch für E hinbekommt. Der Bus hatte 10 min Verspätung u in der App war er gar nicht mehr drin...
Der SEV Richtung Zwätzen schließt nur an jede zweite Straßenbahn an - der Weg aus der Stadt nach Zwätzen dauert damit unverhältnismäßig lange und es entstehen lange Wartezeiten in der Kälte. Unverständlich, warum nicht jede Bahn fortgesetzt wird. Der Umstiegspunkt ist außerdem ungünstig, weil die SEV Haltestelle Altenburger Straße auch nicht vom VMT bedient wird.
Ampel funktioniert nicht bei einfahrender Straßenbahn in die Haltestelle Stifterstr. Desweitern wird die Anweisung den Warnblinker einzuschalten bei haltenden Bus ignoriert. Es ist einfach unverschämt was der Nahverkehr sich hier leistet in Sachen Verkehrssicherheit auf der Umleitungsstrecke.
Mangel 477-2018
zu der Antwort des JeNah vom 19.11.18 17:16
Klar sind die Wege freizuhalten
Gar keine Frage
Aber wenn man zur Bahn rennt (mit Kinderwagen) dann steigt man an der 1. Tür ein und rennt nicht erst bis nach hinten da es vorkommt das die StraBa Fahrer einfach weiterfahren