Sehr geehrte Damen und Herren,
in der hinteren L.-Herrmann-Str. ist seit ca. 4 Wochen ein Wohnwagen auf einem Parkplatz abgestellt und blockiert diesen.
Inzwischen ist etwas entfernt am 15.08.2020 ein weiterer Wohnwagen dazu gekommen.
Bitte prüfen.
Der ganze Fußweg mit Treppenaufgang vorbei an der EAH zum Lichtenhainer Oberweg mit angrenzendem Parkplatz ist seit vielen Monaten völlig ungepflegt (altes Laub, hohes Gras, Abfälle ...)
Die überhängenden Zweige des Baumes behindern erheblich einen sicheren Treppenabgang.
Die Dixi-Toilette für die Bauarbeiter der Baustelle in der Magnus-Poser-Str. steht direkt vor Balkonen bzw. Schlafzimmerfenstern der Anwohner. Die Geruchsbelästigung, gerade in den momentan heißen Tagen, hat sehr zugenommen und ist nahezu unerträglich.
Wir bitten um ein Versetzen dieser, ggf. Richtung Saale, wo keiner direkt daneben wohnt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie darauf hinweisen, das in der Döbereinerstrasse, vom Magdelstieg bis zum Birnstiel
ein verkehrsberuhigter Bereich ist. Seit den Bauarbeiten am Magdelstieg und zur Zeit die Tatzendpromenade
nutzen es viele Fahrzeugführer als Umleitung dieser Strecke. Das Problem besteht jetzt darin, das ein Großteil
hier steht seit Jahren ein alter Trabant, aufgrund der anspannten Parksituation wäre es sinnvoll, das nicht mehr benutzte Fahrzeug vom Halter auf einen eigenen Dauerstellplatz verbringen zu lassen.
durch den Wegfall der Kurzzeitparkplätze in der Fischergasse, ggü. der Kita Glühwürmchen, zugunsten der Feuerwehr, stellt man sich die Frage, wo sollen die Eltern ihre Autos hinstellen?