die Straßenbahnschienen sind an dieser Überführung schon so weit eingesunken, dass ein Überfahren mit technisch nicht extra gefedertem Fahrzeug sehr schmerzhaft ist.
Guten Tag, bitte seien Sie so freundlich und informieren den Besitzer des Grundstückes, dass auf Grund des Wuchses seiner Hecke, das Passieren des Gehweges dort nur eingeschränkt möglich ist. Vielen herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Auf diesem relativ neuen Stellplatz (vorne im Bild) parkt hin und wieder ein Transporter (auf dem Bild weiter hinten geparkt). Wenn dies der Fall ist, ist es fast unmöglich, die Hauptstraße aus "An der Siedlung" kommend ohne Unfallgefahr zu queren.
Rücksichtslose und gefährliche Baustellen"absicherung" auf dem Radweg auf den Göschwitzer Brücken.
Ohne Vorankündigung ist der Weg hier an drei Stellen in unverantwortlicher Art und Weise verbaut. Ausweichmöglichkeiten gibt es nicht, stattdessen wird der Weg für bestimmte Fahrzeuge zur Sackgasse / Falle.
Aufgrund der Baustellenampel Erlenhöfe/ Karl-Liebknecht Str. ist die Straße Gembdental zu Stoßzeiten zum starken Risiko geworden. Wir befahren die Straße mit unseren Kleinkindern auf dem Fahrad auf dem Weg zum Kindergarten. Dies ist derzeit kaum möglich, da Autofahrer die Straße als Ausweichtroute nutzen. Mit sind heute morgen gegen 7:30 ca 20 Autos begegnet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute ist wieder ein schweres Fahrzeug über den Fußweg vor der Leo-Sachse-Str. 8 gefahren und hat eine Spurrinne hinterlassen, beziehungsweise Pflastersteine zur Seite aufgeschoben. Da die Straßenbeleuchtung (Lampe zwischen Leo-Sachse-Str. 8 und 10) nicht mehr richtig funktioniert ist dadurch ein erhöhtes Unfallrisiko entstanden.
W. K.
Dieser kleine Gully auf der Straße scheint locker – bei jedem Auto, das drüber fährt klackt es. Wenn man sein Büro direkt darüber hat (und das Fenster geöffnet) ist es sehr störend, da hier tagsüber viele Autos lang fahren. Bitte um Behebung.
Diese Ampel wird bei Rot regelmäßig ignoriert. Heute früh zur Hauptverkehrszeit 07:30, die auch die Hauptzeit für die Schüler der Westschule ist (Unterrichtsbeginn 0745), kam erst ein PKW aus der Lutherstraße Richtung Innenstadt und fuhr bei Rot, und mit der nächsten Ampelphase fuhr ein anderer die Katharinenstraße entlang, ebenfalls bei Rot.