Der Fußweges in der Susanne-Bohl-Str. hat sich im Zuge der Glasfaser-Verlegearbeiten deutlich verschlechtert. Der Weg weist an der Grenze zwischen altem und neuem Pflaster einen deutlichen Höhenunterschied auf, was auch schnell mal zur Stolperfalle werden kann. Hier sollte nachgebessert werden.
Der Zustand des Rinnsteins in der Jenaischen Str. hat sich im Zuge der Glasfaser-Verlegearbeiten verschlechtert. Durch neue Unebenheiten kommt es bei Regen jetzt zu vermehrter Pfützenbildung. Hier sollte nachgebessert werden.
Gefährliche Kreuzung hinsichtlich der aktuellen Vorfahrtssituation. Ich habe an dieser Kreuzung sowohl als Fußgänger als auch als Autofahrer in den letzen Wochen mehrfach Vorfälle erlebt, bei denen nur knapp ein Personen- oder Sachschaden durch Bremsen in letzter Sekunde verhindert werden konnte.
Die Fußwege in der Jenaischen Str. haben sich im Zuge der Glasfaser-Verlegearbeiten deutlich verschlechtert. Teile des Fußwegs wurden nicht wiederhergestellt (Bild 1 und 2) oder blieben deutlich beschädigt zurück (Bild 3).
Auf dem kleinen Parkplatz steht schon seit einiger Zeit ein LKW. Ich sehe den immer nur gegen Abend, wenn ich dort spazieren gehe. Es scheint aber, dass er nicht bewegt wird. Er wirkt verlassen.
An den Fachdienst Beschilderung: Naumburger Str. stadtauswärts, kurz vor Haltestelle Flurweg: wie soll sich hier der Fußgänger/ Radfahrer verhalten-also die Fußgänger weichen auf die B88 aus und die Radfahrer tun das gleiche 20 m weiter hinten nach Slalom um die Fußgängerabsperrung mit Bunny Hop zwischen Schiene und MV und die gestrandeten Fußgänger?
in der markierten Kurve des Fuss-Radweges befindet sich seit einiger Zeit ein Spiegel, welcher insbesondere Fahrradfahrern einen besseren Überblick ermöglichen soll, um so eventuellen Zusammenstößen vorzubeugen.
Durch die Baustelle in der Mühlenstraße ist das befahren mit dem Auto umgeleitet. Ein Passieren für Fußgänger und Radfahrer wird laut Verkehrsschild gewährleistet. Doch es ist für Menschen die einen Kinderwagen oder Fahrrad schieben oder einen Rollstuhl fahren unmöglich den eingeengten Gehweg direkt neben der Baustelle zu passieren, da er schlicht und einfach viel zu eng ist.
Die meisten Verkehrsteilnehmer ignorieren auf dieser Straße das Rechts vor Links Gebot und rasen teilweise einfach ohne Rücksicht auf Verluste die Otto-Schott Straße entlang. Eine deutlichere Beschilderung wäre wünschenswert.
Die Ausrede es wäre alles deutlich gekennzeichnet ist fadenscheinigen, wo es doch häufig oft zu beinahe Unfällen kommt.