Im Ritzetal erfolgt ja keinerlei Winterdienst, aber vor einigen Jahren wurde auch die jährlich gestellte Streukiste gestrichen. Das wäre aber für den oberen, steilen Teil des Ritzetal notwendig. Ich bitte um Prüfung.
Null Winterdienst seit Einsetzen des Schneefalls vor zwei Tagen auf dem mit Abstand gefährlichsten Abschnitt des "Radwegs" entlang der Rudolstädter Straße.
Wer trägt in Jena eigentlich die Sicherungspflicht für derlei Sonderwege?
Wie üblich wurden die Radwege entlang der B88 und der Göschwitzer Straße nicht von Schnee und Eis geräumt, wohingegen das mehrfach ausgebrachte Salz auf den genannten Straßen schon gar keinen Schnee mehr zum Auftauen findet.
Warum wird einer der wichtigsten Radwege der Stadt (von der Unterführung unter der Stadtrodaer Straße parallel zur Erlanger Allee bis zum Abzweig am Uniklinikum) nicht von Schnee geräumt? Weder heute morgen noch im Tagesverlauf? Dabei waren daneben liegende Straßen und sogar Fußwege geräumt.
die Alte Burgauer Brücke ist bereits nach 1 Tag Schnellfall kaum noch zu passieren. Bitte Schnee räumen und abstumpfen, damit sich nicht (besonders im Ostteil) wieder elende Eisplatten bilden.
Auch eine Woche nach dem Jahreswechsel lagen heute Vormittag immer noch zahlreiche Feuerwerksreste, Flaschen und Glasscherben auf dem Rad-/Fußweg auf der Brücke entlang der Göschwitzer Straße.
In den Kurven liegt viel Split welcher eine Gefahr für rollerfahrende Kinder und Inlineskater darstellt (vor einem halben Jahr war der Split noch nicht da).
Hässlich Verschmutzungen des Gehwegs/der Hauswände in der oberen Greifgasse durch Hinterlassenschaften von Menschen und Hunden, die durch die durchfahrende Kehrmaschine in den Ecken/an den Wänden nicht gereinigt werden können und bitte sicherlich manuell intensiv entfernt werden müßten.