#13964-2024

Beschreibung des Mangels

Diese Ampel ist echt nervig! Das sie zu Stoßzeiten notwendig ist verstehe ich. Aber ich stehe so oft an dieser Ampel und warte (ewig) auf Grün ohne das auch nur ein Auto kreuzt.

Warum kann man in Jena keine Bedarfampeln an solchen Stellen einsetzen? Wenn die Ampel zu Stoßzeiten benötigt wird, kann sie durch Drücken aktiviert werden. Unbetätigt ist sie aus bzw. NICHT Rot. Wenn kaum Verkehr ist, kann man die Straße an der Stelle gut überqueren ohne ewig warten zu müssen oder gar den Sinn der Rotphase zu hinterfragen.

Außerdem ist die Ampelphase lächerlich kurz. Wenn man in zweiter Reihe steht, dann hat man die Wahl bei Rot zu fahren oder eine weitere Ewigkeit zuwarten. Dieses ewige Warten führt auch zu einer Ansammlung von Verkehrsteilnehmern, für die kein Platz ist. Ich beobachte immer wieder, wie Fußgänger die quer zur Ampel laufen sich frustriert ihren Weg durch den angesammelten Pulk bahnen müssen.

Details des Mangels

Kategorie
Ampel
Status
Gemeldet
Abteilung
Elektrotechnik
Geokoordinaten
50.928557953687, 11.594858925879

Anmerkungen / Status Änderungen

Der Mangel "#13964-2024" wurde gemeldet.

Kommentare

Ich schließe mich an. Bitte Ampeleinstellung ändern. Wartezeit auf Grün für Fußgänger und Radfahrer zu lang. Man steht oft an der roten Ampel, obwohl die Straße zur Überquerung frei wäre. Könnte man eine Bedarfsampel installieren? Ampelphase zur Überquerung der Straße ist zu kurz.

Ich stimme zu. Sicher gibt es zeitweises hohes Verkehrsaufkommen, wo ein "Abfluss" des Autoverkehrs nötig ist. In der überwiegenden Zeit des Tages ist es einfach nur nervig. Und als ordentlicher Bürger (wenn kleine Kinder in der Nähe sind etc.) bleibt man halt geduldig stehen.
Häufige Situation: Ewig kein Auto auf der Straße (Camsdorfer Brücke), dann bekommt die Ampel so langsam Lust, umzuschalten, dann kommen ein paar Autos. Wenn die Ampel schneller und häufiger mal auf Grün schalten würde (bei Bedarf), würde keiner warten müssen.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.