#15750-2024

Beschreibung des Mangels

Am 07.11.2024 schaltete die Linksabbieger-Ampel Am Volksbad - Knebelstraße um 16:58 Uhr auf rot. Nach 8 Minuten war bereits ein Stau entstanden und die ersten Autos wendeten. Ich selbst stand insgesamt 17 Minuten an zweiter Stelle an dieser roten Ampel, bis auch ich wenden musste. Wie lange die Ampel insgesamt auf rot stand, weiß ich daher leider nicht.

Details des Mangels

Kategorie
Ampel
Status
Geschlossen
Abteilung
Elektrotechnik
Geokoordinaten
50.9243443, 11.5944948

Anmerkungen / Status Änderungen

Der Mangel "#15750-2024" wurde gemeldet.

Vielen Dank für den Hinweis. Hier handelt es sich um einen Punkt besonderer Brisanz. Nach vielen Besuchen vor Ort inkl. vieler Hubkonzerte, Rotlichtverstößen sowie liebevoller Anmerkungen seitens der Kraftfahrzeugführer, musste leider festgestellt werden, dass die Verursacher des Problems hinter dem Lenkrad sitzen. Denn, aus nicht bekannten Gründen wird mit dem Fahrzeug nicht mehr vor der Haltelinie gehalten. Es wird bis zur Markierung der Fußgänger gefahren und aus noch weniger bekannten Gründen hält der Zweite in der Schlange meist in 2-3m Abstand zum Ersten. Das hat zur Folge, das die Schleife (3m vor der Haltelinie) der Ampel nicht belegt ist. In Folge dessen kann die Ampel keinen Verkehr detektieren und daher erfolgt ebenso keine Freigabe aus der Grietgasse. Um das Problem zu umgehen ist im Moment eine Daueranforderung aktiv. Das führt prinzipbedingt leider zu Einbußen auf der Hauptstraße und beim Nahverkehr. Damit die Einbußen nur kurzfristig sind wird eine andere Art der Detektion ASAP installiert und einprogrammiert.

Der Status des Mangels "#15750-2024" wurde von "Gemeldet" zu "Geschlossen" geändert.

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Kommentare

Sonntag, der 10.11.2024: Der Mangel/das Problem besteht unverändert fort. Ich selbst stand zig Ampelschaltungen bei unverändert rot, mind. 10 min. Zahlreiche Autos wendeten oder fuhren bei rot. Fußgänger hatten mehrfach rot und grün im Wechsel; mindestens 6 Straßenbahnen kreuzten in diesem Zeitraum.