Geschlossen

#4506-2020  Stadtgrün

Schön, dass es jetzt diesen Fußgängerüberweg in der Dornburger Straße an der Straßenbahnhaltestelle Kieshügel gibt.
Allerdings ist die Sicht eingeschränkt, wenn man als Autofahrer aus Richtung Norden kommt.
Das Gebüsch rechts verdeckt eventuell etwas schneller herannahende Fußgänger.
Es müsste auf jeden Fall gekürzt werden.

#4503-2020  Straßenschild

Hier (wie im gesamten weiteren Verlauf der KarLi) fehlt aus Richtung Stadt kommend das Zusatzeichen, welches Radfahrern das Linksabbiegen erlaubt.
Die Carl-Born-Straße ist als Einbahnstraße für Radfahrer entgegen der Fahrtrichtung freigegeben. Ohne die entsprechenden Zusatzschilder funktioniert das aber nicht.

#4502-2020  Laterne

hallo!-)
in der weimarer straße, ortseingang isserstedt befindet sich seit einiger zeit eine alte, in richtung des kreisverkehrs gedrehte straßenlaterne, die den verkehr aus richtung weimar extrem(!) blendet (besonders auf höhe des kreisverkehrs nachts fast unerträglich). hier bedarf es dringend eines eingriffs, damit der verkehr nicht weiter beeinträchtigt wird...

#4501-2020  Straßenschild

Der obere Teil der Otto-Devrient-Str. ist eine Sackgasse mit Wendeplatz am Ende. Vielen LKWs und PKWs ist nicht bewusst, dass es einen Wendplatz gibt und sie führen waghalsige Manöver in der sehr engen Straße durch. Ein Zusatzschild unter dem Sackgassenschild: „Wendemöglichkeit am Ende der Straße“ o.ä. würde Abhilfe schaffen.

#4500-2020  Straßenschild

Der obere Teil der Otto-Devrient-Str. ist so schmal, dass Autos dort nicht parken dürften, da dann der in der STVO geforderte Mindestabstand zur gegenüberliegenden Seite nicht eingehalten wird. Somit können weder Feuerwehr noch kleine LKWs passieren. Dennoch parken viele Autos dort. Zur besseren Visualisierung wäre ein Parkverbotsschild sinnvoll.

Geschlossen abonnieren