Geschlossen

#13637-2024  Sonstiges

Lärmbelästigung durch das Gebäude CEEC Jena II. Von dem genannten Gebäude geht häufig ein bis in die Abendstunden andauerndes unaufhörliches, lautes Brummen aus, insbesondere an warmen Tagen. Es ist nicht nur die Lautstärke, sondern auch die penetrante Natur des Geräuschs, die ungemein stört und belastet.

#13636-2024  Müll

Seit 2 Wochen Sperrmüllansammlung in der Leipziger Straße/Ecke Friedrich-Wolf-Straße. Die Schüler der Montessori-Schule haben bereits Stühle vom Sperrmüll hinter das Stromhäuschen geschleppt und rauchen auch dort. Bitte den Sperrmüll sowie die Stühle hinter dem Stromhäuschen beseitigen.

#13635-2024  Müll

Dieser Haufen liegt nun schon mindestens seit 3 Wochen und wird jeden Tag etwas größer. Bin davon ausgegangen dass die Mitarbeiter von KSJ dies in der Dienststelle mal melden, aber anscheinend ist dies nicht der Fall. Es wäre schön wenn dieser Haufen mal abgeht würde.
Vielen Dank
U. W.

#13632-2024  Straßenschild

Wiederholte Meldung! Verkehrsspiegel als Linksabbieger nicht einsichtlich. Bitte schicken Sie einen Mitarbeiter mit Führerschein oder rufen mich an. Der alte Spiegel hatte den richtigen Einstellwinkel, der neue lässt den talwärtigen Verkehr NICHT erkennen. Dies natürlich nur dann wenn man sich als Linksabbieger korrekt an die Miite der Fahrspur stellt.

#13630-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Durch die Teilsperrung der Keßlerstraße befahren viele Fahrzeuge (oft auch gleichzeitig) die Sackgasse Geraer Straße/Grillenweg in der Hoffnung, hier wieder auf die Hauptverkehrsstraße zu kommen.

Bitte beschildern Sie deutlicher, dass es sich um eine Sackgasse handelt.

Mit freundlichen Grüßen
Die Anwohner

#13628-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Hallo, An der Ecke Rudolstäder Str. - Ahornstraße wird täglich auf einer Grünfläche geparkt. Diese ist schon komplett runtergefahren. Warum werden hier keine großen Steine wie auf der Rudolstädter Straße hingelegt. Auf Grünflächen ist nun mal Parken verboten.

#13627-2024  Ampel

In Zeiten des Berufsverkehrs kommt es momentan zu enormen Rückstaus vom Teichgraben in Richtung Leutragraben aufgrund der einspurigen Straße während der Bauarbeiten. Die allgemeine Grünphase wird für Rechtsabbieger regelmäßig durch die Straßenbahn auf rechtsabbieger-Rot geändert, parallel haben auch die Fußgänger grün, sodass man teilweise eine ganze Grünphase lang nicht über die Ampel kommt.

Geschlossen abonnieren