Geschlossen

#13550-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Mit dem Schließen des Mangels #13546-2024 ist der Mangel keineswegs behoben. Unsere Kinder sind noch immer einer erhöhten Gefahr auf dem Weg ausgesetzt. Bitte stellen Sie Hinweisschilder für die Autofahrer auf. Es gibt doch Schilder, die sagen: Achtung Schulkinder. Achtung Fußgänger. Bitte langsam fahren. Etc. Vielen Dank.

#13548-2024  Ampel

Die Fußgängerampel von Saalstraße zum Steinweg hat eine gefährliche Fehlfunktion. Obwohl für die Fußgänger rot angezeigt wird, löst das akustische Signal für Menschen mit Sehbehinderung kurzzeitig aus und signalisiert "grün", obwohl rot ist und die Autos noch grün haben. Es passiert häufig einige Sekunden, bevor die Ampel für Fahrzeuge auf rot schaltet.

#13546-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Ergänzend zum gemeldeten Mangel 13541-2024 kommt folgendes hinzu. Zum Beginn der Umleitung über den Lichtenhainer Oberweg Richtung Lichtenhain fehlt ein Hinweis für die Autofahrer, dass dieser multifunktionale Weg auch von Fußgängern (insbesondere Schulkindern) und Fahrradfahrern in genutzt wird. Eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Schrittgeschwindigkeit halte ich für angemessen.

#13543-2024  Ampel

Grünschaltung nicht gut abgestimmt auf Ampelkreuzung B88
Vom Steinweg kommend ist es nahezu unmöglich mit der Grünphase der Kreuzung an der B88 die Grünphase der Ampel am Camsdorfer Ufer zu erreichen. Oftmals wird sie unmittelbar vor dem Erreichen rot.

#13541-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Während der Baumaßnahmen im Lichtenhainer Oberweg erfolgen verschiedene Umleitungen für den Autoverkehr. Der Weg ist jedoch auch die Hauptroute der Lichtenhainer Schulkinder auf dem Weg zur Süd- und Jenaplanschule. Dies scheint bei der Umleitungsplanung nicht berücksichtigt zu sein. Die Fußwegführung ist äußerst verwirrend und wechselt mitunter mehrfach am Tag.

Geschlossen abonnieren