Geschlossen

#15898-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Die Baustelleneinrichtung in der Dornburger Straße 17, Ecke Nollendorfer Straße sorgt für Unfallgefahr. Der Zutritt zum Ärztehaus und zur Apotheke ist teilweise versperrt. Eine Rollstuhlfahrerin ist heute mit ihrem Rollstuhl un der Absperrungen hängen geblieben. Die Baustelle muss so eirichtet werden, dass der Zugang zum Ärztehaus auch für Behinderte gut möglich wird.

#15897-2024  Laterne

Die Laterne gegenüber Am Pfaffenstieg 1 flackert bzw. blinkt in schneller Abfolge (Sekundentakt) seit drei Tagen. Das helle Blinklicht wird auf die Solarplatten auf meinem Nachbarhaus reflektiert und blinkt mir von dort die ganze Nacht genau ins Gesicht. Für eine schnelle Abhilfe wäre ich sehr dankbar!! Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!

#15896-2024  Ampel

Geschwindigkeitsdisplay defekt.
Funktioniert schon ein paar Tage nicht mehr. Strecke wird von vielen Verkehrsteilnehmern als Umleitung für die gesperrte B88 genutzt. Reparatur bitte so schnell wie möglich. Die Bergabfahrt lädt sehr zum zu schnell fahren ein.

#15893-2024  Ampel

Guten Tag, bereits mehrfach, so auch heute (26.11.24, um 7.30 Uhr), ist mir aufgefallen, dass an der Kreuzung Nonnenplan / Teichgraben die Bedarfsampel nicht immer auf ROT steht, wenn eine Straßenbahn kommt. Heute morgen bin ich aus dem Nonnenplan gekommen und musste unerwartet bremsen, weil eine Straßenbahn von rechts den Teichgraben befuhr, obwohl die Bedarfsampel nichts anzeigte.

#15891-2024  Spielplatz/Sportanlage

Bezugnehmend auf #15861-2024:
In den Wintermonaten ist die Nutzung bis 18 Uhr erlaubt (soweit ich weiß), da ist es teilweise schon seit 2 Stunden dunkel. Dieses Argument ist also nicht stichhaltig. Und wenn ein Kind oder Sportler sich verletzt, ist doch sicher auch die Stadt haftbar, oder? Es würde ja eine Laterne reichen, kein Flutlicht ;)

#15889-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Kein Durchgang für Fußgänger, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer. Obsthändler des Wochenmarktes blockieren den gesamten Gehweg an der Rathausgasse. Dazu werden Leere Transportkisten bewusst auf dem Gehweg verteilt um die Nutzung als Gehweg zu verhindern.

Geschlossen abonnieren