An der markierten Stelle wachsen Büsche und Bäume in das Lichtraumprofil der Straße hinein.
Besonders für Radfahrer ist dieser Bewuchs gefährlich, da der schmale Streifen neben dem rechten Gleis so weiter verengt wird und man Gefahr läuft, beim Ausweichen in der Straßenbahnschiene hängen zu bleiben.
Die Einsehbarkeit der Straßenbahn und des Fahrverkehrs Ist durch den Strauchbewuchs auf dem Mittelstreifen nicht mehr gegeben. Es besteht eine Gefährdung der Schüler am und der Otto Schott Gymnasium Auf der Karl-Marx-Allee. Bitte um Rückschnitt des Strauchwerkes. Mit freundlichen Grüßen
Seit mindestens 14 Tagen liegt Heckenschnitt (2 m Äste) auf der Ahornstraße Höhe Hausnummer 14- 16. Fahrzeuge müssen anhalten oder ausweichen!! Kehrmaschine fährt Drumherum!!!
Hier befindet sich Stacheldraht auf der oberen Kante des Zauns (Linke Seite Richtung Burgau fahrend). Da es sich hierbei um einen Radweg handelt und der Draht genau auf Kopf/Halshöhe ist, ist dies ehr gefährlich.
Die Kreuzung hufelandweg / Ricarda Huch weg ist durch das gewachsene Grün nicht einsehbar. !!!! Man muss vom Friedhof kommend Schrittgeschwindigkeit fahren, um gefahrlos die Kreuzung zu passieren. Das selbe Problem ist an der Kreuzung Philosophenweg / Kritzegraben.
Die kleinen Grünflächen rund um die Bäume sind vollkommen verwahrlost, voller Unkraut und die Erde ist fest wie Beton. Kann man hier nicht bitte etwas unternehmen und diese vielleicht wieder bepflanzen und ansehnlicher gestalten!? Eventuell auch einen kleinen Zaun drumherum, damit dies auch länger erhalten bleibt.
Guten Tag,
ich möchte eine Fundstelle von Riesenbärenklau melden mit der Bitte um Beseitigung.
Sie befindet sich schräg gegenüber des Eingangs vom Wasserwerk Jena-Burgau, Reifsteinweg 20.
Vielen Dank.