Hallo, heute mit Gästen an dieser Sitzecke vorbei gelaufen, wir waren entsetzt.
Wie ja schon seit mehreren Wochen wohnt dort eine Person, es ist immer schmutzig etc.
Auf einer Länge von geschätzt 100m ragt die Hecke übermäßig auf den Gehweg. Dieser Geweg wird von sehr vielen Kleinkindern mit Lauf- oder Fahrrad genutzt und wenn die Hecke so weit rausragt, werden die Kinder gezwungen, näher an der Bordsteinkante respektive den parkenden Autos zu fahren. Das ist nicht befriedigend. Auch für Kinderwägen wird es inzwischen arg eng.
Mindestens zwei Fahrradleichen an den Fahrradständern der Bachstraße auf der Höhe des Gasthofs zur Schweiz. Die Fahrradständer sind voll ausgelastet. Bitte beseitigen. Danke.
Die Fahrradständer auf der Wagnergasse (Höhe Kneipe Faß, an der Mauer zur Kath. Kirche) sind schon seit längerem zugewuchert und tlw. vermüllt. Es blokieren auch ein paar Fahrradleichen die Fahrradständer. Bitte Beseitigung der Fahrräder und Entfernung des Mülls und Unkrauts. Danke.
Hallo,
das orange Fahrrad (hier das erste der Ansicht) steht seit Monaten und rostet vor sich hin. Es ist inzwischen unbrauchbar, wird offenbar von niemandem vermisst und könnte daher weg.
Danke
An der markierten Ecke des Radweges parallel der Erlanger Allee & des Fußweges kommend von der Paul-Schneider-Straße, ist die Begrünung derart auf beide Wege und die Ecke hineingewachsen, dass ein Einsehen des Querverkehrs für beide Parteien (Fußgänger und Radfahrer) unmöglich ist. Gerade bei Personen mit Hunden führt dies zu physischen Zusammenstößen zwischen Fahrrädern und Tier bzw.
Seit mehreren Monaten steht oder liegt am Nonnenplan, gleich neben den Assibänken eine Fahrradleiche. Vor 3 oder 4 Wochen habe ich das bereits 2 Mitarbeitern des Ordnungsamtes mitgeteilt. Diese wollten es dem ZVD weiterleiten, aber bis heute ist da noch nichts geschehen.