Straßenverkehrsbehörde

#17124-2025  Straßenschild

Das Vorfahrtsschild sollte hier eindeutiger gestaltete werden. Es ist den meisten Autofahren nicht bewusst wo die Vorfahrtsstrße langgeht und wer blinken muss. Dadurch muss man als Fußgänger und auch Autofahrer immer an der Stoplinien warten bis das Auto vorbei ist, was bei hohem Verkehrsaufkommen dauert

#17075-2025  Straße/Gehweg/Radweg

zur Anregung: Es wäre sehr im Interesse der Bürger von Jena und Umgebung und v.a. für Menschen mit Handicap dieses Verkehrsschild 50m nach Norden zu versetzen. Dadurch könnte die vorgegebene Parkbucht sinnvoll genutzt werden. Bisher begeht man eine Ordnungswidrigkeit, wenn man da parkt, egal zu welcher Uhrzeit.
Vielen Dank für die Bearbeitung.

#17063-2025  Straßenschild

Guten Tag,

halbseitige Sperrung Stadtauswärts ohne vorherige Warnung durch Schilder. Deshalb ist man gezwungen auf die Gegenfahebahn zufahren zum zu wenden. Zusätzlich ist an dieser Stelle das rote Anpellicht so ungünstig an, dass man ewig steht bevor man wenden kann und just in dem Moment fährt auch schon die Straßenbahn von dort entgegenkommend los (Kollisionsgefahr!).

#17052-2025  Straße/Gehweg/Radweg

An dieser Einmündung auf die B7 steht ein Stop-Schild und schätzungsweise mehr als 70% der Autofahrer halten sich nicht daran und rollen einfach bis nach vorn durch. Ich kann über einen Unfall und mehrere Beinaheunfälle berichten. Am Steinbach (Jena Nord) an der Einmündung zur B88 steht ein geeignetes Schild, um auf die Gefahr des kreuzenden Fahrradwegs hinzuweisen.

#17006-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Sehr geehrte Damen und Herren. Seit einigen Tagen wird am Schlegelsberg umfangreich gebaut! Somit sind viele Straßensperrungen notwendig. Um den Verkehr aus dem oberen Bereich des Schlegelsberges zu entlasten und ein wenig erträglicher zu gestalten - wäre es sinnvoll, die Durchfahrt von der Fr.-Liszt-Str. in den Eichörnchenweg zu gewähren.

#16964-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Die Barrieren, die hier aufgestellt wurden, würden genug Platz für Radverkehr lassen. Daher wäre es schön, wenn die Gesperrt-Schilder mit „Fahrrad frei“ versehen würden. Alternativ wären Umleitungsschilder am Teichgraben und am Leutragraben wünschenswert. Denn er ist ärgerlich, wenn man nicht merkt, dass man in eine Sackgasse fährt.

#16962-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Leider wurde bei der Neugestaltung der Kreuzung am Nollendorfer Hof nicht angemessen auf Radfahrende geachtet. Ich erlebe fast täglich gefährliche Situationen wenn ich Versuche von der Nollendorfer Straße aufwärts die Dornburger Straße abbiegend den neu angelegten Fahrradschutzstreifen zu nutzen.

#16919-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Als Radfahrer besteht ein großes Risiko von den entgegenkommenden PKWs überfahren zu werden. Anwohner und Zulieferer dürfen diese Straße leider noch mit dem PKW passieren. Allerdings ist es für diese beim Entgegenkommen nicht möglich, die notwendigen 1,5 m Abstand zwischen Fahrrädern und PKWs einzuhalten.

Straßenverkehrsbehörde abonnieren