Straßenverkehrsbehörde

#1700-2019  Straßenschild

Die Straße Rautal wird von den Autofahrern nicht als innerorts wahrgenommen und folglich kommt es immer wieder zu Geschwindigkeitsuberschreitungen und Lärmbelästigung für die Anwohner. Richtung Kaufland ist zwar Tempo 30 ausgeschildert, daran hält sich aber fast keiner. Ein Schild mit Tempolimit kurz hinter dem Zebrastreifen, z.B.

#1684-2019  Straßenschild

Die Beschilderung der Rechtsabbiegerspur von der Autobahnabfahrt auf die B88 gen Süden mit Zeichen 205 ist für Auswärtige offensichtlich verwirrend. So ist regelmäßig zu beobachten, dass Fahrzeuge in der Kurve bis zum Stillstand abbremsen, um ihrer vermeintlichen Wartepflicht gegenüber der auf eigener Spur geführten B88 nachzukommen.

#1650-2019  Straße/Gehweg/Radweg

Die Straße Am Friedensberg ist in Richtung Forstweg nach der Einmündung Schroeterstraße für den Autoverkehr gesperrt bzw. ab Helene-Holzmann-Straße als Fuß- und Radweg ausgewiesen. Die Poller am Saulauf (Einmündung Forstweg) sind leider vor einiger Zeit entfernt worden. Seitdem werden die genannten Wege gelegentlich von Autos und häufig von Motorrädern genutzt.

#1624-2019  Straße/Gehweg/Radweg

Die Karl-Liebknecht-Straße ist ein großer Mangel an sich für den Rad und Fußverkehr.
Auf höhe der Haltestelle der Geschwister-Scholl-Straße müssen Radfahrer und Fußgänger unverhältnismäßig den Bordstein teilen. Ohne klare Kennzeichnung oder Trennung der Räume. Hier kommt es bei Dersimo oftmals zu unschönen Szenen. Ebenso wenn gerade eine Bahn ankommt, dann auf beiden Seiten.

#1621-2019  Straße/Gehweg/Radweg

Übergang Bereich Timmlerweg auf Fraunhoferstraße. Oft ist es so, dass KInder/Erwachsene den Timmlerweg runter rennen oder gehen und keine Einsicht nach links haben. Sie sehen nicht, ob ein Auto von links kommt, da hier eine hohe Mauer ist. Des öfteren habe ich bereits erlebt, dass Autos Vollbremsungen machen mussten, um eine Kollision mit Fußgängern zu vermeiden.

#1613-2019  Straße/Gehweg/Radweg

lässt sich im Zeitraum der Umleitung für den Bus(Linie 15), bezüglich Baumaßnahme Scharnhorst Str. das parken runterwärts der Schützenhofstr halbseitig aufm dem Bürgersteig einrichten ? Gerade für Anwohner und Eltern, welche Ihre Kinder aus der Kita abholen, ist das Halteverbot ab 27.05 bis 08.06 ein sehr mühsames Unterfangen, was die Parklage angeht.

Straßenverkehrsbehörde abonnieren