Ich wollte vom Burgaupark zur Haltestelle und musste 2x(!) bei einer Straße stehen bleiben. Es wäre schön, wenn die Ampelschaltung nicht nur den Autofahrern dienen würde. Sehr ärgerlich. Manche laufen dann bei rot und gefährden so die Kinder mit ihrem schlechten Vorbild!
Die Laternen der gesamten Straße "Am Rosenhang"waren am Morgen, ca. 6:45-7:00 Uhr des 28. und 29.11. 22 aus.
Hier geht der Schulweg für viele Grundschüler lang. Aus meiner Sicht sollte dieser beleuchtet sein.
Gruß,
D. M.
Hallo, ich freue mich sehr, das die Stadt Jena Energie spart, aber dies sollte nicht auf Kosten der Fußgängersicherheit gehen. Daher möchte ich Sie bitten die Straßenlaternen im Bereich des Fürstengraben wieder zu aktivieren. Der Fußweg ist in einem sehr schlechten Zustand und es ist starke Sturzgefahr wenn man ohne Beleuchtung dort entlang geht.
Mit freundlichen Grüßen
M. S.
Guten Tag, ich hatte am 17.10. unter der Nummer #9434-2022 bereits folgende unten folgende Nachricht geschickt und der Vorgang wurde mit dem Vermerk geschlossen, dass Blendschutz angebracht wurde. Leider ist das in der gesamten Straße bei keiner Laterne passiert. Es geht im Speziellen um die Häuser Nr.
Die Ampelsteuerung ist sowohl für Fußgänger und die Autofahrer unglücklich geschalten, es kommt seit einiger Zeit zu vermehrtem Rückstau in der Grietgasse.
Elektronisches Parkleitsystem zeigt am 23.11.23 im 09:45 Uhr für die Neue Mitte 109 freie Parkplätze an, dabei ist das Parkhaus komplett belegt. Wenn die Angaben nicht aktuell sind, braucht es dieses System nicht.
links vom Eingang Ernst-Ziellinski-Str. 32 führt ein Fußweg zur Hugo-Schrade-Straße .
In der Mitte des Weges befinden sich Stufen.
Rechts neben diesen Stufen ist die Laterne leider defekt.