#17180-2025

Beschreibung des Mangels

Wartephase für Fussgänger dauert zu lange - man gerät in Versuchung bei rot zu gehen.

Details des Mangels

Kategorie
Ampel
Status
In Bearbeitung
Abteilung
Lichtsignalanlagen
Geokoordinaten
50.898485757196, 11.585646902573

Anmerkungen / Status Änderungen

Der Mangel "#17180-2025" wurde gemeldet.

Sehr geehrte Melder:in, Ohne genauere Zeit und Datumsangabe wann das Problem auftritt ist eine weitere Prüfung nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kommunalservice Jena

Der Status des Mangels "#17180-2025" wurde von "Gemeldet" zu "In Bearbeitung" geändert.

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Kommentare

.

Der Zeitpunkt ist der Meldezeitpunkt, aber das Problem tritt seit Wochen eigentlich immer auf wenn Jemand den Taster der Fussgängerampel drückt.

Die Wartezeiten bewegen sich im Bereich von weniger als 10 Sekunden bis 90 Sekunden. Im Durchschnitt liegen sie bei 30-35 Sekunden. Die ist dem Umstand geschuldet das die Anlage nun mit dem naheliegenden Gleisdreieck und der der Anlage am Rudolstädter Str./ Lobedaer Str. koordiniert wird. 

Die Ampel schaltet in wenigen Sekunden um. Da dauert nichts zu lang. Man braucht den Straßenverkehr nicht alle 10m anzuhalten. Wenn du Probleme mit Straßen hast, dann zieh auf ne Insel.

Ist diese Spreizung nicht zu hoch? Spätestens nach 1 min fangen die Ersten bei ansonsten leerer Strasse an bei Rot loszusprinten…..

Die Spreizung ergibt sich aus der Ankunftszeit der Fußgänger/Radfahrer an der Ampel.
Im Tagesprogramm dauert ein Umlauf ca. 90s, durch die Koordinierung erfolgt die Freigabe immer um Sekunde 60 herum.
Wenn man günstig ankommt ist die Wartezeit sehr kurz, kommt man genau nach dem Freigaberahmen wartet man den vollen Umlauf bis zur nächsten Freigabe.