Hier geht es gar nicht um die Priorisierung von Autoverkehr oder Fußgängern. Diese Ampel ist nicht stark frequentiert. Wenn dann mal ein Fußgänger oder Radfahrer über die Ampel will, so wurde früher recht schnell auf grün geschaltet. Hierbei kam es zu keiner größeren Beeinflussung des Autoverkehrs. Denn nachdem gerade Fußgänger über die Ampel gehen konnten und danach gleich wieder jemand die Fußgängerampelschaltung betätigt, dauerte es eine geraume Zeit, bis die Ampel wieder umschaltete. Es war demnach gut geregelt, dass jeder seinen Vorzug bekam. Man steht jetzt wirklich mehrere Minuten. Dass kann nicht der Sinne und Zweck einer "Fußgängerampel" sein. Es handelt sich um keinen Kreuzungsbereich, wo jeder seine gleichrangige Zeit benötigt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Ich finde diese Ampel nach der Erneuer unmöglich. Gleiches Problem bestand anfangs auch bei der Fußgängerampel in der Rudolstädter Straße (Höhe Haltestelle Winzerla). Da hat man am Ende auch nachjustiert, weil es auch ewig gedauert hat.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1023
Diskriminierende Werbung
11
Gewässer
225
Laterne
1289
Müll
2031
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
493
Sonstiges
1773
Spielplatz/Sportanlage
236
Stadtbäume
494
Stadtgrün
525
Stadtwald/Wanderwege
751
Straße/Gehweg/Radweg
4197
Straßenreinigung/Winterdienst
649
Straßenschild
1105
Hier geht es gar nicht um…
Permalink