Neuen Kommentar hinzufügen

Eine relativ lange Rotphase für den Querverkehr gab es auch am Dienstag, dem 08.09.2025, so zwischen 08.10 und 08.30 Uhr. Die ursächliche Vorrangschaltung für die Straßenbahn ist grundsätzlich zu begrüßen. Leider ist es aufgrund der etwas eigenwilligen Verschachtelung der Takte von zwei Linien in zwei Richtungen aber so, dass üblicherweise in kurzer Zeit zwischen zwei und vier Straßenbahen kreuzen (Dienstag morgen nur zwei - wird durch allfälige Verspätung der Bahnen teils zusätzlich getriggert), und dann geschieht sehr lange Zeit nichts mehr. In diesen Phasen kürzester Taktung schaukelt sich der Stau dann auf, weil sich immer schon die nächste Bahn angekündigt hat, wenn die Schaltung einen Querverkehr einschieben könnte - der dann halt wieder ausfällt.
Bis vor einigen Jahren lief eine Ampelschaltung, die jeweils nur der ersten Bahn Vorrang einräumte. Eine etwaige zweite mußte dann warten, um Fußgänger und Querverkehr durchzulassen. Diese Schaltung scheint besser funktioniert zu haben. Könnten Sie so etwas wieder einrichten, oder gibt die aktuelle Ampelsoftware das nicht mehr her?

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.