Was ist das für eine Antwort? Sie sehen ernsthaft keinen Mangel darin wenn man als Fußgänger bei einer ewig langen Wartezeit es nicht schafft eine Ampel in einem Umlauf zu überqueren? Wie würde sich eine Straßenbahn oder ein Auto fühlen wenn es direkt an der Ampel steht, über eine Minute auf Grün wartet und dann nur bis zur Mitte der Kreuzung fahren darf und dann wieder eine Minute warten muss? Wir reden hier von der Tatsache das es für Fußgänger teilweise 3 Minuten oder länger dauert bis man solche Kreuzungen endlich überquert hat. Fußgänger sind außerdem Wind und Wetter ausgesetzt und sitzen nicht im warmen Auto. Darüber Hinnaus sollten Fußgänger als schwächstes Glied im Straßenverkehr und umweltfreundlichste sowie langsamste Fortbewegungsart Priorität haben. Mit solchen Ampelschaltungen überzeugt man am Ende niemanden das Auto stehen zu lassen und das betrifft nicht nur die Stelle im Burgaupark sondern fast alle Fußgängerampeln im gesamtem Stadtgebiet die im letzten Jahr fast ausschließlich auf Autofahrer optimiert werden. Siehe auch die ganzen Meldungen dazu im Mängelmelder (die seit dem größtenteils ignoriert werden), offensichtlich wird dies von einem Großteil der Bürger als echter Mangel wahrgenommen und die Stadt sollte hier ihre Einschätzung eventuell überdenken!
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1117
Diskriminierende Werbung
15
Gewässer
252
Laterne
1455
Müll
2323
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
560
Sonstiges
1908
Spielplatz/Sportanlage
271
Stadtbäume
594
Stadtgrün
640
Stadtwald/Wanderwege
828
Straße/Gehweg/Radweg
4757
Straßenreinigung/Winterdienst
696
Straßenschild
1239
Was ist das für eine Antwort…
Permalink