Beschreibung

Ich wollte vom Burgaupark zur Haltestelle und musste 2x(!) bei einer Straße stehen bleiben. Es wäre schön, wenn die Ampelschaltung nicht nur den Autofahrern dienen würde. Sehr ärgerlich. Manche laufen dann bei rot und gefährden so die Kinder mit ihrem schlechten Vorbild!

Bild
Status
Geschlossen
Kategorie
Ampel
Anmerkungen / Status Änderungen
Statusnotiz

Mangel wurde gemeldet.

Status
Gemeldet
Di, 29.11.2022 - 15:12
Statusnotiz

Die Anlage wurde vor einiger Zeit an die aktuellen Bedürfnisse aller am Verkehr Beteiligten angepasst. Folglich gab es viele Änderung, wie z.B. Vorlaufzeit Fußgänger, ÖPNV Optimierungen, allseitige Blindensysteme, uvm. Zusätzlich wurde, für eine schnellere Abhandlung aller Furten und Verkehrsbeziehungen, im Tagesprogramm, die Umlaufzeit der Lichtsignalanlage verkürzt.

Der beschriebene Mangel ist folglich kein Mangel, sondern der Kompromiss um alle am Verkehr beteiligten Personen gleichrangig bedienen zu können.

Status
Geschlossen
Mi, 30.11.2022 - 11:49

Kommentare

Was ist das für eine Antwort? Sie sehen ernsthaft keinen Mangel darin wenn man als Fußgänger bei einer ewig langen Wartezeit es nicht schafft eine Ampel in einem Umlauf zu überqueren? Wie würde sich eine Straßenbahn oder ein Auto fühlen wenn es direkt an der Ampel steht, über eine Minute auf Grün wartet und dann nur bis zur Mitte der Kreuzung fahren darf und dann wieder eine Minute warten muss? Wir reden hier von der Tatsache das es für Fußgänger teilweise 3 Minuten oder länger dauert bis man solche Kreuzungen endlich überquert hat. Fußgänger sind außerdem Wind und Wetter ausgesetzt und sitzen nicht im warmen Auto. Darüber Hinnaus sollten Fußgänger als schwächstes Glied im Straßenverkehr und umweltfreundlichste sowie langsamste Fortbewegungsart Priorität haben. Mit solchen Ampelschaltungen überzeugt man am Ende niemanden das Auto stehen zu lassen und das betrifft nicht nur die Stelle im Burgaupark sondern fast alle Fußgängerampeln im gesamtem Stadtgebiet die im letzten Jahr fast ausschließlich auf Autofahrer optimiert werden. Siehe auch die ganzen Meldungen dazu im Mängelmelder (die seit dem größtenteils ignoriert werden), offensichtlich wird dies von einem Großteil der Bürger als echter Mangel wahrgenommen und die Stadt sollte hier ihre Einschätzung eventuell überdenken!

Antwort auf von Gast (nicht überprüft)

Ihr Kommentar wurde entfernt, weil er keinen sachdienlichen Hinweis zu dem Mangel enthält.

Ihr Mängelmelder-Team

Neuen Kommentar hinzufügen

*

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.