Anders als früher handelt es sich nun nicht mehr um einen verkehrsberuhigten Bereich, in dem Fußgänger die meisten Rechte genossen. In der nun ausgewiesenen T30-Zone müssen Fußgänger bei Dunkelheit entsprechend §25(1) am Fahrbahnrand hintereinander gehen oder den Seitenstreifen benutzen, um die Auto- und Radfahrer nicht zu gefährden.
Hilfreich sind außerdem helle oder reflektierende Kleidung und das Gehen am linken Fahrbahnrand, um so entgegenkommende Fahrzeuge rechtzeitig wahrnehmen und ggf. ausweichen zu können.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1131
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
257
Laterne
1498
Müll
2375
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
578
Sonstiges
1933
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
605
Stadtgrün
651
Stadtwald/Wanderwege
845
Straße/Gehweg/Radweg
4833
Straßenreinigung/Winterdienst
703
Straßenschild
1265
Anders als früher handelt es…
Permalink