Straße/Gehweg/Radweg

#17463-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Durch die Baustelle wurde eine Ampelregelung in Ilmnitz eingerichtet. Die Ampel steht zu nah an der Engstelle. Steht ein LKW an erster oder zweiter Stelle oder Bus ist es vrdammt eng. Die Ampel sollte 1-2 PKW Längen nach hinten versetzt werden. Bus und LKW werden wohl kaum hin passen und zum rangieren ist kein Platz, da die Verkehrsdicht viel zu hoch ist.

#17459-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Bezugnehmend auf Mangel 17456-2025 wurde in der Antwort behauptet das der westliche Fußweg vom Ärztehaus am Nollendorfer Hof bis Hufelandweg begehbar ist. Dies war heute 05.06.2025 um 14:30 Uhr nicht der Fall. Der komplette Gehweg war gesperrt und die Fußgänger wurden über die Straße geleitet (im Bild noch mal grün verhorgehoben).

#17456-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Ich würde gerne um eine Erklärung bitte wie man sich die Fußgängerführung von GRUNDSCHÜLERN an der Baustelle der Nordschule so gedacht hat. Ist es wirklich so vorgesehen das hunderte GRUNDSCHULKINDER zwei Mal täglich die Dornburger Straße hier im fließenden Verkehr (inklusive Straßenbahn aus Nord kommend!) queren sollen ohne das irgendeine Querungshilfe bereitgestellt wird?

#17458-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Durchfahrtsverbot in die Wildenbruchstr., Ecke Herrmann-Löns-Str. wird von Autofahrenden nicht beachtet. Die Verbotsbeschilderung ist von beiden Seiten sichtbar.

Somit kommt es auf der Wildenbruchstraße zu Konflikten, bei denen Fußgänger:innen Autofahrenden ausweichen und stoppen müssen, um durchfahrende Autos durchzulassen.

#17443-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Es sollte dringend an den genannten Stellen Gras gemäht werden!!! Die Gehewege und Treppen sind zugewuchert, bei der Ausfahrt aus dem Parkplatz hat man keinen Einblick, ob Fußgänger ungerwegs sind - es ist einfach ein untragbarer und liederlicher Zustand!!!

#17441-2025  Straße/Gehweg/Radweg

In der Tatzenpromenade zwischen Forstweg und Magdelstieg ist halbseitiges Gehwegparken erlaubt. Allerdings stehen dort die Autos regelmäßig so weit auf dem Gehweg, dass ein Passieren z. B. mit Kinderwagen nur noch schwer möglich ist, geschweige denn die eigentlich geforderte mühelose Begegnung.

#17435-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Im Vorbeifahren bemerkt:
Hier scheint ein Stück der Schiene (vll 10cm) schräg nach oben zu ragen. Etwa auf Höhe des neu bitumierten Bereichs im Bereich der Abbiegespur von Karl-Liebknecht-Straße in die Straße Am Steinborn (etwa 50°55'54.0"N 11°36'18.1"E).

Straße/Gehweg/Radweg abonnieren