Durch landwirtschaftliche Fahrzeuge wurde der Wanderweg von Kunitz zum Jenzig massiv beschädigt. Tiefe Spurrillen und aufgewühlte Erde haben den ursprünglich befestigten Weg in ein Schlammloch verwandelt. Selbst für die schweren Fahrzeuge scheint der Weg nun unpassierbar zu sein, da nun parallel auf dem Feld gefahren wird.
Durch landwirtschaftliche Fahrzeuge wurde der Wanderweg von Kunitz nach Laasan massiv beschädigt. Tiefe Spurrillen und aufgewühlte Erde haben den ursprünglich bewachsenen Weg in ein Schlammloch verwandelt.
Seit einer Woche ist der gemischte Rad- und Landwirtschaftsweg vom Talstein nach Kunitz massiv verschmutzt. Vermutlich von Traktoren oder Jeeps. Das bei der Arbeit Dreck entsteht, sollte kein Problem sein - nur sollte dieser im Anschluss entfernt werden. Aktuell ist Radfahren zwar möglich, aber inline-Skaten etc. absolut nicht.
Seit die Erlenhöfe entstanden sind, ist der Geräuschpegel auf der Karl-Liebknecht Str ab Jenzigweg stadtauswärts merklich angestiegen. Vor allem Nachts ist es sehr laut durch LKW und PKW sowie die Straßenbahnen. Nun soll auch in den nächsten 7 Monaten die offizielle Umleitung für Jena Nord über diese Straße laufen.
Auf dem Fußweg an der Ampelkreuzung Am Planetarium/ Fürstengraben sind Pflastersteine aus dem Fußweg rausgegangen und liegen nun daneben, Stolpergefahr (wegen Loch und Steinen). Pflastersteine müssten wieder fest gemacht werden. Danke und Grüße
Andauernd stehen, wenn man aus der Bertolt-Brecht-Straße 15 rechts rausfahren möchte, mehrere Autos (rot markiert) im Ausfahrtsbereich, sodass man kaum rausfahren kann. Des Weiteren stehen die Autos bis vor zur Hauptkreuzung auch oft im Kreuzungsbereich drin, sodass man kaum die Kreuzung einsehen kann. Evtl.
Die Gullys an der Straße in der Bertolt-Brecht-Straße 2,4,6,8,10,12,14 und 16 sind mit Laub und Dreck verstopft. Das Abwasser läuft sehr schlecht ab. Bitte um Reinigung der Gullys.