Der gesamte Fußweg ist (mal von der Unebenheit abgesehen…) leider sehr von Laub und Erde sowie Müll verunreinigt. [Vor allem der Müll ist traurig, da auf diesem Abschnitt allein 3 Mülltonnen stehen…..]
Eventuell könnten auch die Büsche/Bäume gestutzt werden, da der Weg hierdurch geschmälert wird.
In der Frauengasse gegenüber der Kita Glühwürmchen liegen seit ungefähr einem halben Jahr Glasscherben im Bereich der markierten Sperrfläche in der Nähe des abgesenkten Bordsteins. Dies ärgert uns als Familie sehr, da wir täglich auf diesem Weg zu unserer Kita fahren und den abgesenkten Bordstein nicht mehr als Radfahrer nutzen können.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe öfters in der Leo Sachse Str. 91 zu tun und frage mich. Warum muss in der Leo Sachse Str. in einem schlechten Zustand noch die Kehrmaschine fahren? In der Dresler Str. sehe ich das ein, weil der Zustand dort Tip Top ist aber in der Leo Sachse Str. werden die Schlaglöcher immer größer gekehrt.MfG F.R.
Hallo, das Ende der Sophienstraße (Kopfsteinpflaster) müsste mal wieder gereinigt werden. Es geht um den Teil mit der als Parkplatz genutzt wird. Ich weiß es ist eben wegen der Parkplatznutzung schwierig, da dort ja ständig Auto stehen. Aber vielleicht kann man sich ja irgendwas einfallen lassen. Zum Randstein hin ist die Straße und auch der Gehweg leider sehr verschmutzt (v.A.
So sieht es hier immer aus, wenn die Mitarbeiter von jenawohnen die Reinigung der Straßen und Wege auf ihrem Grundstück beendet haben. Dieser Bereich wird grundsätzlich ausgelassen.
Es wäre sicher auch kein zu großer Aufwand, wenn der öffentlich gewidmete Fußweg mit der tollen Technik von jenawohnen mit gereinigt werden würde.
am kleinen Park - am Ende der Sophienstr. - befindet sich viel Laub und Schmutz auf dem Gehweg und im Bereich des Parkplatzes.
Offensichtlich wurde der Bereich lange nicht gereinigt.