Hallo, das Ende der Sophienstraße (Kopfsteinpflaster) müsste mal wieder gereinigt werden. Es geht um den Teil mit der als Parkplatz genutzt wird. Ich weiß es ist eben wegen der Parkplatznutzung schwierig, da dort ja ständig Auto stehen. Aber vielleicht kann man sich ja irgendwas einfallen lassen. Zum Randstein hin ist die Straße und auch der Gehweg leider sehr verschmutzt (v.A.
So sieht es hier immer aus, wenn die Mitarbeiter von jenawohnen die Reinigung der Straßen und Wege auf ihrem Grundstück beendet haben. Dieser Bereich wird grundsätzlich ausgelassen.
Es wäre sicher auch kein zu großer Aufwand, wenn der öffentlich gewidmete Fußweg mit der tollen Technik von jenawohnen mit gereinigt werden würde.
am kleinen Park - am Ende der Sophienstr. - befindet sich viel Laub und Schmutz auf dem Gehweg und im Bereich des Parkplatzes.
Offensichtlich wurde der Bereich lange nicht gereinigt.
Trotz aufgestellten Parkverbotsschild vor meinem Wohnhaus Ziegenhainer Str. 12 in Jena scheint es nicht möglich zu sein, eine ordnungsgemäße Straßenreinigung durchführen zu können. Da wäre zu überlegen, ob die Kehrzeiten zu ändern sind, oder aber das aufgestellte Parkverbotsschild von Wochentags von 08:00 - 17:00 Uhr gelten sollte.
Beim gestrigen Regen fiel auf, dass im gesamten Paradies zwischen Bahnhof und Laufhalle viele Gullis verstopft sind (an markierter Stelle allein zwei Stück!).
Immer wieder stand das Wasser auf der Straße, teils knöcheltief….
Bitte mal eine Runde drehen und kontrollieren (es soll ja die nächste Zeit öfter regnen).
In der Kronenstraße sind regelmäßig, z.B. heute, ölige Spuren zwischen Grietgasse und Holzmarkt auf dem Bürgersteig deutlich zu sehen. Sie rühren offensichtlich von einem undichten Behälter, aus dem eine ölige Flüssigkeit ausläuft und deutliche Spuren hinterlässt, auch von alten Transporten.