#7712-2022

Beschreibung des Mangels

Guten Tag,

An der Kreuzung RichardSorgeStraße/Liselotte-Herrmann-Str. stehen - wie auf dem Foto zu sehen- ständig Autos im Kurvenbereich.
Seit Tagen wird es früh durch einen Ordnungsamtsmitarbeiter kontrolliert. Großes Lob an ihn. Aber die restliche Zeit stehen immer Fahrzeuge da, die die Sicht beim Rechts-vor-Links erheblich einschränkt.

Warum kann man nicht einen Sperrstreifen aufmalen, um so auch den Fußgängern ein Überqueren zu ermöglichen (siehe Foto)? Auf der anderen Seite der Kreuzung war es ja auch möglich.

Liebe Grüße,

M. Kluge

Bilder des Mangels

Details des Mangels

Kategorie
Straße/Gehweg/Radweg
Status
Geschlossen
Abteilung
Straßenverkehrsbehörde
Geokoordinaten
50.881588507846, 11.623173345588

Anmerkungen / Status Änderungen

Mangel wurde gemeldet.

Sehr geehrter Mängelmelder,

aus Sicht des Fachdienst Mobilität besteht nach Prüfung des Sachverhaltes keine Notwendigkeit einer solchen Markierung. Zum Überqueren ist eine abgesenkte Borde vorhanden. Vor dieser und im Kurvenbereich ist das Parken schon grundlegend nicht gestattet. Aus diesem Grund finden durch das Ordnungsamt an dieser Stelle auch regelmäßg Kontrollen statt.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr FD Mobilität

Der Mangel wurde migriert, dadurch hat sich die ID geändert. Die alte ID war: #7822-2022, die neue ID ist: #7712-2022.

Kommentare

Natürlich gibt es Kontrollen, aber wann denn? Ständig stehen dort Fahrzeuge im Kurvenbereich. Mich wundert, dass es nicht öfter Unfälle gibt. Und Eltern mit Kinderwagen stehen oft vorm verstellten abgesenkten Bordstein.
Klar sind Parkplätze Mangelware. Aber manch ein Autofahrer ist auch zu faul, mal ein paar Meter zu laufen.

Kann denn nicht der KoBB auf der anderen Seite kontrollieren oder ist er für sowas nicht zuständig?

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.