Nach der umfangreichen Sanierung der Abwasserkanäle wurde die "Alte Hauptstraße" vor wenigen Jahren komplett neu gepflastert. Dabei wurden die Steine mit auffallend großem Abstand verlegt, sodass das Regenwasser die Zwischenräume immer weiter freiwäscht und sich die Steine in der Folge lösen.
Die gesamte Fußwegbreite ist inzwischen durch Wildwuchs überwuchert, so das Fußgänger gezwungen sind auf den Radweg auszuweichen.
Wäre schön, wenn hier ein Grünschnitt erfolgen könnte.
nachdem ich an dieser Stelle linksabbiegend aus der Stadt kommend besonders mit Gegenverkehr einige Beinahe- aber mittlerweile auch echte Un-/Umfälle beobachtet/erlebt habe.
in diesem Kreuzungsbereich treffen ein kombinierter Fuß-Radweg und eine Straße aufeinander.
OLG Karlsruhe v. 30.05.2012:
Treffen ein gemeinsamer Geh- und Radweg und eine ohne Beschränkung dem Fahrzeugverkehr gewidmete Straße aufeinander handelt es sich um eine Kreuzung im Sinn des § 8 Abs. 1 StVO, an der "rechts vor links" gilt.
Jedes Jahr ist es nicht möglich diesen Weg zu gehen, da der Ast bis auf den Fußweg ragt. Selbst Kinder kommen da nicht mehr vorbei. Es ist der Weg wenn man den Rewe Markt verlässt und gerade aus möchte.
Hi,
nachdem die Ampelanlagen hier neu installiert wurde, ist die zweigeteilte Grünphase für Fußgänger über die Stadtrodaer Straße versetzt geschaltet. Ist das Absicht und was wäre das Ziel der Maßnahme?