Hallo
Ausgeschaltete Ampel Griessbrücke.
Ich muss jeden Morgen gegen 5.30 vom Damenviertel nach Jena Ost in die Altenpflege. Seit dem die Umleitung von Jena Nord über die Wiesenstr. Geleitet wird ist ein gefahren freies überqueren der Straße kaum noch möglich. Die Autos kommen in so kurzen Abständen minutenlang und dann muss man die Gegenrichtung auch beachten.
Sinnfreier Dauerbetrieb an einem Sonntagabend mit Minutenlanger Wartezeit auf der Hauptstraße, obwohl kein einziges Fahrzeug aus den Nebenstraßen kommt. Rechtsabbieger, welche aus Ammerbach kommen nutzen den Abbiegepfeil, lösen aber dennoch das Ampelsignal aus und der Hauptstraßenverkehr wird sinnloserweise ausgebremst.
Südviertel- Magdelstieg, Fichteplatz, Birnstiel, Ecke Okenstraße, Treppenaufgang zwischen Fritz-Reuter-Straße und Scheidlerstraße, Friedensberg- alles voller Schmierereien.
Guten Abend. In Kalenderwoche 2, Donnerstag 10.1.2019 war die Karl-von-Brüger-Str. mit der Leerung der gelben Tonne dran. Leider wurde das scheinbar vergessen. Bis heute am Sonntag, 13.1. sind die Tonnen nicht geleert worden. Können wir mit einer Leerung Inder kommenden Woche rechnen? Die Tonnen werden langsam übervoll.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grubert
xxxxxx
Kurz nach der Abbiegung an der Holzbrück am Radweg nach Großschwabhausen sind durch die Schneemengen vom 10.01. zahlreiche Bäume vor dem Eisenbahnviadukt umgestürzt. Mit dem Rad ist absolut kein Durchkommen, per Fuß ist es problematisch.
Eventuell ist hier noch die Stadt Jena zuständig.
Auf Grund der Schneelast wurde dieser Birkenbusch so abgeknickt, dass er auf den Fahrradweg ragt (neben der B7 zw. Isserstedt und Jena stadteinwärts 50 m vor Beginn der Steinmauer) und diesen stark einschränkt.