Am Erlkönig-Denkmal fehlen Wanderwegweiser. Wenn man dort in den Wald hineingeht, findet man vor lauter Rad-Parcour-Wegen nur zufällig die richtigen Wege Richtung Laasan / Kunitz / Jenzig oder sonstwohin.
Es müsste dringend etwas gegen die weitere Ausbreitung der Zackenschote unternommen werden. Mir fällt es z.B. auf den Wegen ab der Straßenbahnbrücke über die Saale bis zum Gleisdreieck auf. Dort hat sie sich die letzten Jahre enorm vermehrt, steht nun kurz vor der Blüte und müsste wenigstens zumindest als Sofortmaßnahme dringend vor Abblühen gemäht werden.
Märchenbrunnen. Schaden an der Krone des Frosches und die Augen der Königin wurden händisch nachgezeichnet. Zusätzlich noch diverse Scherben und weitere Verschmutzung vor Ort.
Schlimm :-(
Es finden regelmäßig Donnerstagabend Partys am angegeben Ort am Michael-Häußler-Weg statt, dabei wird aller Müll, leere Flaschen, Verpackungen, Glasscherben ... zurückgelassen, Lärmbelästigung inklusive
dieser Mangel betrifft die renaturierten Flächen auf dem Forst. Dort sind zahlreiche Himmelsteiche angelegt, laut Hinweisschildern um Tieren einen natürlichen Lebensraum zu ermöglichen. (Molche, Frösche, Vögel)
Die Markierung für die zulässigen Parkplätze ist verblichen und irreführend. Zwar stehen auch Schilder da bis wohin man parken darf, aber regelmäßig werden parkende Autos abgeschleppt, weil sie zu nah am Zebrastreifen parken. Die Markierung auf dem Gehweg wurde seit Schaffung des Zebrastreifens für den nun verkürzten Parkbereich nicht erneuert.