Öffentliches Grün

#16222-2025  Stadtgrün

Es wäre schön, wenn dieses immer mehr auf die Straße wachsende Gewächs entfernt oder wenigstens regelmäßig in Richtung Straße getrimmt würde. Ersteres ist vermutlich die sinnvollere Variante, da es so oder so Wildwuchs ist.

#16040-2024  Stadtgrün

Die Wassersäcke erfüllen keinen Zweck und könnten entfernt werden. Die Bänder der Baumpfähle schnüren die Bäume ab und sollten entfernt werden. Ein Baumpfahl lehnt nur noch am Baum (oben kaputt). Mangel betrifft alle neu gepflanzte Bäume hier.

#15916-2024  Stadtgrün

Leider wächst die Treppenanlage Adrian-Beier-Stieg zwischen Wilhelm-Pitt-Weg und Schillstrasse langsam zu. Als die Stadt damals die neue Treppe gebaut hat, wurde auch Efeu angepflanzt. Die ersten Jahre wurde noch zweimal pro Jahr geschnitten, dann nur noch einmal. Dieses Jahr war leider keiner da. Da Efeu sehr stark wächst, sind die Stufen teilweise schon bewachsen.

#15825-2024  Stadtgrün

Hallo, vor ca. 2 Wochen waren Arbeiter des Ksj hier vor Ort und haben tote und absterbende Bäume entnommen. Auf der gegenüberliegenden Seite wurde jedoch nichts gegen den überhängenden Bewuchs, welcher die Sicht behindert unternommen. Die Aussage vor Ort war, dass dies die Aufgabe vom Bereich Stadtgrün ist. Wir bitten diesen Wildwuchs mal wieder kräftig zurüchzuschneiden. Danke

#15785-2024  Stadtgrün

Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass auf der Insektenwiese an den Erlenhöfen ,eine Rampe gebaut wird ! Eigentlich sollte diese Wiese nur 2 x im Jahr gemäht werden und der Vermehrung der Insekten dienen.
Haben wir nicht genug Grünfläche zubetoniert?

#15774-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Der Weg von der oberen Melanchthonstraße hoch zur J.-Friedrich-Straße inkl. Treppen wird Monat für Monat schmaler (keine Übertreibung!), da weder Hecken/Büsche verschnitten noch Laub/Unkraut etc. entfernt werden. Als tägliche Nutzer dieses Weges würden wir uns über eine Pflegen ebenjenes freuen.

#15638-2024  Ampel

An der Ampel an der Haltestelle Enver Simsek ist sowohl für die Fußgänger die Straße als auch für den Busfahrer die Haltestelle, durch hochgewachsenes Gestrüpp und mittlerweile ein Bäumchen, nicht mehr einsehbar.
Wenn man grün bekommt hat man nicht die Chance nochmal zu schauen ob die PKWs auch wirklich ihre Geschwindigkeit verringern.

Öffentliches Grün abonnieren