Diese Forst/Waldstraße hat sich zu einer Rennstrecke entwickelt. Die Autofahrer kommen aus der 30er-Zone( Steigerstraße) und geben dann richtig Gas. (egal ob vom Berg kommend oder hinauf fahrende PKW)
Eine Gefahr für Fußgänger/spielende Kinder/Hunde/ Spaziergänger die diese Straße/Weg als ,schnelle‘ Verbindung aus der Stadt in den Wald nutzen.
Toter Fuchs in Hecke auf dem Weg zum Steinbruch, Trießnitzweg, gegenüber des Stromhäuschen. Bitte entsorgen, mein Hund will jedes Mal in die Hecke gehen.
Durch landwirtschaftliche Fahrzeuge wurde der Wanderweg von Kunitz zum Jenzig massiv beschädigt. Tiefe Spurrillen und aufgewühlte Erde haben den ursprünglich befestigten Weg in ein Schlammloch verwandelt. Selbst für die schweren Fahrzeuge scheint der Weg nun unpassierbar zu sein, da nun parallel auf dem Feld gefahren wird.
Der Weg (Jenaprießnitzer Mulde) wird regelmäßig mit Pferden beritten. Es befinden sich auch Schilder (Durch gestrichenes Hufeisen) am Weg welche das Reiten ausdrücklich verbieten. Der Weg ist an vielen Stellen zertrampelt und ist dadurch auch eine "Stolperfalle" für Wanderer.
Die unterirdischen Ein- bzw. Überläufe der Quellen am Ende des Coppanzer Weges brechen immer weiter ein. Es besteht die Gefahr das sich Personen oder spielende Kinder verletzen können. Hier sollte JenaWasser bitte seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommen.