Neuen Kommentar hinzufügen

Wo genau endet denn dort ein Radweg? Aus östlicher Richtung kommend ist ein Schutzstreifen vorhanden. Aber das ist kein Radweg, sondern Teil der Fahrbahn und darf von jedem Fahrzeug bei Bedarf mitbenutzt werden...
Und was ist an einem Ende eines Schutzstreifens so schlimm? Sie fahren vorher im Mischverkehr, sie fahren nachher im Mischverkehr. sie müssen sich nicht "einfädeln" oder "Hand raushalten" oder anhalten. Sie fahren einfach weiter geradeaus.

Und an der Kreuzung zum Löbdergraben soll wer durch wen gefährdet sein?!
Wenn Sie sich nicht am Signalgeber für den Fußverkehr orientieren möchten oder können, dann wäre es doch eigentlich nur folgerichtig, sich dort wie auch an einer x-beliebigen Kreuzung zu verhalten, bei der der Signalgeber in ihre Richtung ausgefallen ist: langsam bis zur Sichtlinie vorfahren, Verkehr beobachten, Vorfahrten beachten, weiterfahren. Wieso führt das hier zu "kritischen Situationen"?

aber gut, wenn das alles so gefährlich ist, sollte man vielleicht wirklich die Freigabe für den Radverkehr aufheben.
Oder man akzeptiert, dass der Teilknoten für den Radverkehr nicht vollständig signalisiert ist und verhält sich entsprechend.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.