Straße durch Cospedaer Grund wird ab Heimatmuseum Cospeda bis zu den ersten Häusern im Cospedaer Grund nicht geräumt und auch nicht gestreut und ist somit für Fahrräder im Winter unbefahrbar sobald es schneit. Dies treibt die Radfahrer dann auf die Ortsstraße (Jenaer Straße), zum Leid der Autofahrer und führt zu allerlei unschönen Gefährdungssituationen.
Die Fahrradstraße entlang bei Fa. Bock, Paradieschen usw ist immer vom Umwälzen der Erdmassen der Gärtnereien verschmutzt ist, das ist bei Feuchtigkeit eine Zumutung, wenn sich da niemand kümmert - für Fußgänger und Radfahrende.
Der geräumte Schnee ist in einer Breite von 2-3 m aus Rathausgasse in Richtung Löbderstraße direkt vor die Poller, also den Durchlass für Radfahrer und Fußgänger geschoben.
Bitte Mitarbeiter für diese Stelle(n) sensibilisieren.
Der Weg neben den Gleisen war heute morgen um 9:30Uhr nicht vom Schnee befreit. Den Spuren zu Folge ist das ein beliebter Radweg. Der Schnee ist eine Gefahrenquellen für besonders für Radfahrer.
Hallo, erst mal möchte ich mich positiv über den Radweg von der Innenstadt bis zur Göschwitzer Strasse äußern. Dort wurde der Schnee weg geschoben.
Da aber mein und anderer Kollegen der Arbeitsweg bis Maua führt, würde ich mich sehr freuen, wenn der Radweg auch bis Maua wenigstens einmal vom Schnee freigeräumt wird. MfG O.Gebhardt
Die Straße ist momentan der einzige Zuweg in das obere Zwätzen, da im Ort eine Sperrung besteht. Die Straße ist glatt und es standen schon erste Autos schräg. Einmal räumen und streuen, würde die Lage sicher deutlich enspannen.
Hier auf der Karl-Liebknecht Straße ist der Schutzstreifen nicht geräumt. Autofahrer fühlen sich genötigt einen dicht zu überholen weil man weiter links fahren muss.
Es findet am alten Schlachthofgelände (abgesehen von der Bushaltestelle) regelmäßig kein Winterdienst auf dem Bürgersteig statt. Außerdem werden vom Grundstück von Süden her wiederholt eine mittelgroße Schanze auf dem Gehweg aufgeschüttet, die ein durchgängiges Begehen des möglich machen.