Ich freue mich sehr, dass sich Jena um das Streuen gegen Glätte kümmert. Salz ist zwar nicht die beste Lösung, aber ganz bescheiden, wenn es alle paar Meter in riesigen Mengen abgeworfen wird…
Vielleicht könnte darauf geachtet werden, sonst hilft es nicht.
Selbiges gilt auch zB für die Ampel Ecke Hermann-Löns-Straße/Mühlenstraße.
Dieser Straße ist momentan die einzige Zufahrtsstraße in den oberen Teil von Zwätzen, da ein Kran im Ort steht. Die Straße ist total vereist und es stehen schon die ersten Autos am Straßenrand und halb im Graben. Die Straße muss gestreut werden.
Seitdem die Fahrradständer im Damenviertel aufgebaut wurden, konnte auch die Straßenreinigung den Bereich nicht mehr sauber machen, da das Kehrfahrzeug natürlich drumherum fahren muss. Dies führt zum einen dazu, dass der Bereich inkl. Fußweg mittlerweile massiv verdreckt ist und zum anderen die Gullis davon verstopft sind. Beim nächsten stärkeren Regen kann das Wasser nicht mehr ablaufen.
Hallo, ich wohne am Hausberg in der Otto-Wagner-Straße und wollte anmerken, dass die Streugut Kisten am Hausberg unter anderem Burgweg nicht gefüllt sind. In Anbetracht des nahenden Winters bitte ich um eine zeitnahe Füllung. Danke
Die Straße am Erlkönig ist durch den Baustellenverkehr der "Erlenhöfe" extrem verschlammt.
Beim Bau der Goethegalerie wurde für die LKW der Einsatz einer Refenwaschanlage angewiesen.
Warum nicht hier?
Gelegentlich fährt eine Kehrmaschine die Straße ab. Diese Form der Reinigung kann mit der Verschmutzung jedoch überhautnicht Schritt halten.
Auch hier ist die Splitttonne noch leer. Wenn man schon die Straße nicht räumt wäre es schön wenn wenigstens die Tonne voll wäre.
Beste Grüße und einen schönen 2. Advent
Es ist ja gut, das vor einer Woche (Ende November!) doch schon die orangen Streubehälter aufgestellt wurden....aber bisher ist nicht ein Krümel Streugut drin🤔Bringt daher im Winter- bei Schnee und glatten Strassen "besonders viel"....wurde das vergessen, das im Dezember auch mal Schnee/Glätte sein kann...