Bei einigen Straßenbahnen scheppert, klappert und brummt es mitunter ganz gewaltig. Heute war es in der Tram 632 oder 631 (Nummer schon wieder vergessen) ziemlich laut. Es wäre nicht schlecht, ein Mechaniker von Jenah würde mal mit allen Staßenbahnen als Fahrgast mitfahren und eine Bestandsaufnahme machen. Manches bekommt man ja nicht mit, wenn die Bahn nur in der Werkstatt steht.
Warum werden solche Barrieren auf dem Radweg errichtet? Oder ist der Radweg um durch die Haltestelle Geschwister Scholl Straße gesperrt?
Mit freundlichen Grüßen
Auch in der vergangenen Woche hat sich der beanstandete Anhänger nicht bewegt (siehe Mangel #5683-2021). Das Straßengrün wächst die Räder und den Vorlegekeil schon zu. Außer einem Foto vor 3 Wochen ist durch das Ordnungsamt nichts passiert. Es ist unverständlich, dass es nicht mit scharfen Maßnahmen einschreitet (Verstoß gegen StVO-Parken von Anhängern ohne Zugfahrzeug).
Ca. 2,5m -3 m hohes Verkehrszeichen
interessiert niemand- Mopedfahrer ignorieren auch das Sperrschild Ausgang der Straße „An der Kelter“ zur Rufolstätder Str.
Man steht an der Kreuzung Aral, MC Donalds kommend Richtung Autobahn geradeaus aktuell mind. 3 Ampelphasen, da nur 4 Autos durchkommen. Vor 2 Wochen sind noch 8 Autos durchgekommen.