Sehr geehrte Damen und Herren,
am neuen Radweg an der Saale Richtung Kunitz ist ca. 20 m vor " Am Erlkönig Nr. 97" ein großer Ast (ca. 5 m lang und ca. 20 bis 30 cm Durchmesser) von einem Baum abgebrochen. Der Ast ist nur noch lose mit dem Baum verbunden - siehe Photo.
Hier wachsen die Sträucher so weit auf die Fahrbahn, dass man beim Radfahren (stadteinwärts) im eh schon schmalen Bereich zwischen Straßenbahngleisen und Fahrbahnbegrenzung mit dem rechten Teil des Lenkers und Körperteilen in Berührung mit dem Strauchwerk kommt. Verletzungs- und auch Sturzgefahr. (Von der Erstellung eines Fotos wurde aufgrund der Lage der Problemstelle Abstand genommen.)
Der Radweg Westbahnhofstraße stadteinwärts ist extrem gefährlich und kaum mit dem Fahrrad befahrbar. Sehr viele Autos fahren auf dem Radweg und parken diesen auch im Stau zu. Ich möchte gar nicht daran denken, wenn Schulkinder zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr den Radweg benutzen. Das ist lebensgefährlich.
An der angezeigten Stelle neben unserem Garagentor am Ende der Kreußlerstraße liegt seit mindestens 2 Monaten der Fuß eines transportablen Verkehrsschildes auf dem Fußweg herum. Erst kürzlich wurde wenige Meter entfernt ein neues Schild in ebensolchem Sockel aufgestellt. Da hätte man doch wohl ganz einfach das monatelang herum liegende Stolperteil mitnehmen können.
Die Metallhütte im Drackendorfer Park wurde erneut als
Feierstätte genutzt. Es sieht erneut dementsprechend aus.
Kippen, Kippenschachteln, leere Flachen, halbvolle Flaschen.