Auf www.jena.de finden sich im Kartenportal bei "Verkehrsbehinderungen" KEINE Einträge zur fortdauernden Fahrspursperrung der Richtung Norden führenden Fahrspur zwischen Steinweg und Lutherplatz (Beleg: beigefügter Screenshot). Unschwer vor Ort zu erkennen und für die dort passierenden Verkehrsteilnehmer spürbar besteht diese jedoch unverändert fort.
Hier in der Saalstr standen am Stadtwerke büro 2 Durchfahrtssperren, nun sind sie weg und es wird wieder der Gehweg zur Straße erklärt von KFZ-Fahrenden. Warum wurden dies Durchfahrtssperren entfernt?
Warum wird im Bereich der Baustelle Keisverkehr bei ehemaliger Stadtbäckerei keine Behelfsumleitung bis 3,5 t über das Gelände der ehemaligen Stadtbäckerei organisiert?
Infolge einer Baustelle ist der Steingraben weiter oben nicht passierbar. Der untere Teil direkt an der Karl-Liebknecht-Straße ist jedoch eine Einbahnstraße, der einzige dazwischenliegende Abzweig ist eine Sackgasse. Somit ist der Steingraben gegenwärtig legal zu befahren, jedoch nicht mehr legal zu verlassen.
Angedachte Umleitung und Durchführung geradeaus durch die Baustelle ist schon an der Schule versperrt, ausgewiesene Umleitung führt über Schulgelände -
und endet unvermittelt und unpassierbar an der Brücken-Baustelle.
Angebliche Radverkehrsumleitung wegen der Baustelle Unterführung Alte Brauerei endet an einem blauen Schild Fußweg (ohne Radfreigabe) vor der Unterführung am Neutor - auch wenn im weiteren Verlauf Richtung Rasenmühleninsel wieder Umleitungsschilder auf der Strecke auftauchen.