Beschreibung des Mangels
Gerade erst ist der ÖPNV teurer geworden, dann wird jetzt auch noch die Versorgung massiv schlechter. Schon letzte Woche fiel eines Nachmittags jeder Bus der Linie 18 aus, heute fällt jeder Bus der Linie 48 aus - das kann doch nicht sein! Wie soll man da verlässlich mit dem ÖPNV auf Arbeit und nach Hause kommen?!?!
Details des Mangels
- Kategorie
- ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
- Status
- Gemeldet
- Abteilung
- Jenaer Nahverkehr
- Geokoordinaten
- 50.863042612176, 11.599574344305
Kommentare
In letzter Zeit häufen sich…
PermalinkIn letzter Zeit häufen sich die Tage, an denen alle nachmittäglichen Fahrten der 18 ausfallen. In den meisten Stunden fährt zwar 25 Minuten später eine 48, aber das ist schon eine beträchtliche zusätzliche Wartezeit und auch sehr ungünstig, wenn man in Göschwitz in den Zug umsteigen muss.
Ich möchte mir garnicht vorstellen, wie es für jemanden ist, der aus Leutra in die Stadt fahren will - der hat ja dann gar keine Möglichkeit.
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mi., 12.03.2025 - 13:16
Schon wieder fallen alle…
PermalinkSchon wieder fallen alle Fahrten der 18 zur Feierabends-Zeit aus. Gibt es überhaupt noch Tage, an denen die 18 verlässlich fährt ?!
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mo., 17.03.2025 - 13:28
Warum kann der Jenaer…
PermalinkWarum kann der Jenaer Nahverkehr gesondert über ausfallende Busse informieren, bei den Bussen der JES geschieht doch dieses auch!
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mo., 17.03.2025 - 22:44
Und heute schon wieder:
Permalinkalle Fahrten der 18 zu den Feierabends-Zeiten fallen aus.
Wenn das jetzt jeden Tag so ist, kann das nicht wenigstens öffentlich angekündigt werden, so dass man damit planen kann?
Heute früh 5:30 Uhr, als ich meine Tag geplant habe, standen die Fahrten noch ohne Ausfall-Meldung im Routenplaner. Jetzt steht der Ausfall drin. Da das jetzt aber scheinbar täglich geplant passiert, verstehe ich nicht, warum man das immer erst so kurzfristig mitteilt.
Ich verstehe ja, dass es Personalmangel gibt. Aber warum streicht man dann Fahrten von Stadtteilen, die sowieso nur maximal 2 mal pro Stunde angebunden sind? Kann man die Ausfälle nicht über den gesamten Netzplan verteilen oder eine Linie ausdünne, die alle 5 oder 10 Minuten fährt?
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Di., 18.03.2025 - 13:22