Den Sachverhalt der extrem kurzen Grünphasen auf der Hauptstraße kann ich nur bestätigen. Die Synchronisation der weiteren Ampeln in Richtung Straßenbahnüberquerung pass überhaupt nicht zur Ampelschaltung an der Kreuzung Ammerbacher Str. Bei Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit bekommt man am Abzweig in das Wohngebiet (Höhe Reifen-Wirth) eine lange Rotphase. Der Rest passt dann so gut wie vor dem Umbau des Straßenbelages, ist also offenbar nicht verändert worden. In der Gegenrichtung hängt es auch an der Kreuzung Ammerbacher Str., die auf Rot steht, wenn man ganz normal den Berg von Winzerla hinabrollt. Etwas besserer Fluss, wie er vor dem Straßenumbau bestand, wäre hilfreich, auch um Emissionen zu vermeiden (Abrieb beim Bremsen und erhöhter Ausstoß durch Anfahren, Leerlauf beim Warten). Ansonsten fährt sich der neue Belag gut, schön leise.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1046
Diskriminierende Werbung
11
Gewässer
230
Laterne
1326
Müll
2111
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
510
Sonstiges
1803
Spielplatz/Sportanlage
246
Stadtbäume
502
Stadtgrün
538
Stadtwald/Wanderwege
770
Straße/Gehweg/Radweg
4321
Straßenreinigung/Winterdienst
656
Straßenschild
1142
Verkehrsfluss Winzerlaer Str.
Permalink