Berthold-Delbrück-Platz, Verkehrsinsel mit Bänken
Es gibt keine Möglichkeit, ohne unter eventueller Lebensgefahr für besonders Rollstuhlfahrer*innen, aber auch Kinderwägen und Rollatornutzer*innen,
in den Mini-Park mit Bänken zu kommen.
1. Der Einlauf der Wasserrinne zur Regenwasserentwässerung ist durch Geröll und Gras versperrt. Dadurch fließt das Regenwasser weiter auf der Straße ohne in den Abfluss zu entwässern. Bitte Bewuchs und Geröll entfernen.
2. Die zwei Gullys sind verstopft. Bitte reinigen.
Danke
Gegenüber meines Hauses Stumpfenburgweg steht ein Mast mit Straßenlampe und Stromleitung. Dort wächst eine Kletterpflanze bis in die Stromleitung hinauf. Ich fürchte, es könnte zu einem Kurzschluss kommen.
Erhebliche Lärmbelastung durch die Autowerkstatt, ununterbrochener Lärm durch ein Druckluftwerkzeug o.ä. Verursacht
Nahezu täglich und andauernd über die Öffnungszeit der Werkstatt
Nach der Fachmännischen Absenkung des Bordsteins an der Haltestelle Zwätzen Schleife fällt nun der Gehweg auseinander, Pflastersteine liegen lose umher und stellen eine erhebliche Stolpergefahr dar.
Durch das Müllfahrzeug wurden die Wandbarken beschädigt, und der Wertstoff für diese erfüllenden Löcher beiseite gedrückt, dass kein vernünftiges durchkommen mit einem SUV möglich ist.
Nach über einem Jahr der Einführung der neuen Straßenbahnen werden in Winzerla ausschließlich immer nur die alten Bahnen eingesetzt - obwohl man die gleichen Fahrpreise (2,70 Euro) bezahlen muss. Da müsste man einen Rabatt bekommen oder auch in Winzerla nun endlich die neuen Bahnen sehen.