Geschlossen

#14180-2024  Ampel

Bei Umschaltung der Ampel in der Katharinenstraße in Richtung Friedensberg auf ROT, erfolgt zeitgleich die Umschaltung der Ampel in der Lutherstraße stadtauswärts auf GRÜN. Zahlreiche Fahrzeugführer, die die Katharinenstraße in Richtung Friedensberg oder abbiegend in die Lutherstraße befahren, überqueren die Kreuzung noch bei ROT. Unbedingt eine Pufferzeit zwischen den Umschaltung einbauen.

#14179-2024  Sonstiges

Das Gebäude verfällt seit Jahren und ist baufällig, zum Teil ist es schon eingestürzt. Vor dem Gebäude befindet sich eine etwa 70cm tiefe Grube. Das Grundstück und das Gebäude sind nicht gesichert oder umzäunt, so dass es für spielende Kinder gefährlich werden kann.

#14178-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Mittlerweile ist der Rasen auf dem Weg stadtauswärts Am Steinborn 126 bis 130 so hoch gewachsen, dass die Sicht auf den Verkehr stark eingeschränkt ist. Aktuell wird der Steinborn vielfach als Umleitung für die gesperrte Karl Liebknecht Straße genutzt, was die Gefahr für den Verkehr aktuell erhöht.

#14177-2024  Ampel

Der Taster an der Fußgängerampel vor der Straßenbahnhaltestelle Geschwister-Scholl-Straße reagiert nur, wenn man kräftig dagegen schlägt. Normales Drücken reicht nicht aus, damit die Ampel für Fußgänger auf grün schaltet. Für Kinder und ältere Leute ist das unglücklich.

#14172-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Jena Ost wurden leider (mal wieder) die Möbel der Gastronomie so weit auf den Fußweg geräumt, dass man als Fußgänger nur schwer vorbeikommt und die Möglichkeit für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen, etc. nur schlecht möglich ist.

#14171-2024  Ampel

Die Ampel am Sportforum reagiert von der Wöllnitzer Str. kommend nicht auf ankommende Fahrradfahrer. Wenn also kein Auto die Stadtrodaer queren will, steht man mit dem Fahrrad minutenlang vor der roten Ampel, ohne dass diese auf grün schaltet. Fahrradfahrer weichen dann also verzweifelt auf den Fußgängerüberweg aus.

Geschlossen abonnieren