Fachdienst Umweltschutz

#4677-2020  Müll

Müll am Wanderweg
Die Coronazeit schickt uns dieses Jahr viel in die Natur.Auf dem Weg zur Horrizontale liegt in der Doberau gegenüber dem letzten Wohnhaus seit vielen Monaten ein großer, abgedeckter Unrathaufen, incl. Polstermöbel !
Ist das vielleicht Privatgelànde ohne Zaun, und daher erlaubt ?! Für Spaziergänger sieht das wie eine Müll Kippe aus!

#4622-2020  Sonstiges

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 02.11.2020 habe ich unter der Nummer #4657-2020 einen Mangel angezeigt.
Bis heute wurde in keiner Art und Weise darauf reagiert.
Es ist mir sehr befremdlich, dass man so ignoriert wird.
Gerne gebe ich mein Anliegen auch an andere Institutionen weiter, sollte ich bei Ihnen an der falschen Adresse sein.

#4565-2020  Sonstiges

Muss man sich am Feiertag Lärmbelästigung durch einen privaten Hausmeisterservice gefallen lassen?
Pünktlich Samstag gegen 08:30 Uhr startete der Laubbläser.
Wir wohnen an einer vielbefahrenen Hauptstraße, an der sich etliche Autofahrer wenig, geschweige nachts an die angegebenen Geschwindigkeiten halten.

#4472-2020  Sonstiges

Seit Freitagabend, durchgängig Tag und Nacht, ein störendes geichbleibendes Brummen bzw. Rauschen. Klingt wie eine Klima- oder Lüftungsanlage. Von Jenapharm?
Das kann doch nicht in Ordnung sein. Und zusätzlich immer noch der altbekannte Pfeifton, der jetzt wo die Bäume ihr Laub verlieren, wieder lauter ist.

#4349-2020  Sonstiges

Guten Tag,

es ist ab Vormittags bis spät Abend dauerhauft laut vom Haus gegenüber bis in meine Wohnung.
Ich wohne in der Jenergasse xxx und die Lüftungsgeräusche kommen vom Innenhof. Mein Vermieter, Immobilien Koenig, ist angefragt und schrieb mir folgendes:

"Sehr geehrter Herr H.

#4198-2020  Sonstiges

In der Distelschänke finden sehr regelmäßig Livemusik Auftritte statt, wie z.B. heute Abend. Dabei werden elektronische Verstärker benutzt. Leider ist diese Musik nahezu ohne Abschwächung auch auf der gegenüberliegenden Seite des Gembdentals zu hören. Es ist für die Anwohner hier (besonders in dem Bereich zwischen Ostfriedhof und der Haltestelle Jenzigweg bis An der Trebe), sehr nervig.

Fachdienst Umweltschutz abonnieren