Straßenverkehrsbehörde

#18099-2025  Straßenschild

Vor-Beschilderung Sackgasse Gutenbergstraße Richtung August-Bebel-Str. fehlt auf der B7 aus beiden Richtungen!
Außerdem: Von West kommend Sackgasse nicht nicht erkennbar, da zu nah am Kreuzungsbereich.
Ergebnis: Fahrzeuge fahren ein und haben nur eingeschränkte Wendemöglichkeiten,
größere Fahrzeuge beschädigen beim Wenden Baulichkeiten!

#18082-2025  Straßenschild

Naumburger Str. vom Flurweg aus stadtauswärts wäre eine Haltelinie mit dem Hinweis "bei Rot hier halten" sehr angebracht, da die meisten Autofahrer diesen Kreuzungsbereich im Stop-and-go-Verkehr bei den Stoßzeiten komplett zu stellen! Auch schaltet hier die Ampel (StraBa) nur stadtauswärts auf rot, stadteinwärts erfolgt keine Rotschaltung der Ampel!

#18020-2025  Straße/Gehweg/Radweg

An der Ecke Camburger/Scharnhorststraße Richtung Norden,ist die Markierung der Radwegführung über die Camburger Straße hinweg auf die linke Fahrbahnseite nur noch fragmentarisch vorhanden. 95% der ankommenden Radfahrer wähnen sich trotz der Enge ab der Ampelanlage auf einem Radweg,und damit im Recht. Obwohl es sich ja scheinbar,laut Verkehrsordnung um einen Fußweg handelt.

#18015-2025  Straßenschild

An dieser Straßenecke wäre wirklich ein Einzelvorfahrtsschild sinnvoll, da man bei Rechts-vor-Links und in Anbetracht der hohen Hecke im Kreuzungsbereich von "Im Langetal" so langsam fahren muss, dass man steht und den Verkehrsfluss der Lutherstraße behindert. Vom Langetal kommt kaum Verkehr. Ich würde es begrüßen, entweder die Vorfahrtsregelung zu ändern oder die Hecke zu kürzen.

#18001-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50km/h auf dem Spitzweidenweg ist viel zu hoch. Stadt auswerrs, ab dem Ärztehaus beginnt die Verhängung der Straße, wenn man da versucht normal auszupacken, passiert es am laufenden Bände, dass man Beine abgeschossen wird. Insbesondere die markierte Kurve beim LIDL ist es ein Wunder, dass es da noch kein Unfall gab.

#17978-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Hier steht man als Fahrradfahrer plötzlich vor einem abgesperrten Radweg ohne Vorwarnung oder Umleitung. Sehr ärgerlich, dass bei solchen Dingen nicht an die Fahrradfahrer gedacht wird. möglich wäre gewesen, die Geschwindigkeit für die Autos zu reduzieren und beide Verkehrsteilnehmer auf der Straße fahren zu lassen

Straßenverkehrsbehörde abonnieren