Straßenverkehrsbehörde

#14821-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Das Verkehrsaufkommen in der Wöllnitzer Straße, zwischen dem Sportforum und Wöllnitz in Jena, ist vollkommen überlastet. Für Fahrradfahrer wird die Situation dort extrem gefährlich, da Autofahrer aggressiv reagieren und Radfahrer zur Seite drängen. Ich bitte Sie, zu überlegen, ob der Verkehr dort auf Anlieger beschränkt werden kann.

#14793-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Wegen der Sperrung der Haydnstrasse wird der Verkehr in die Treunertstraße geleitet. Diese ist jedoch eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit. Das führt zu erheblichen Problemen der irrtümlich einfahrenden Fahrzeuge, insbesondere LKW.

#14788-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Am unteren Ende der Wildenbruchstraße wurde nach Abschluss der Bauarbeiten in Lichtenhain die Durchfahrt für Fahrzeuge jeglicher Art (Ausnahme Fahrräder) wieder verboten. Leider wurden bisher aber die baulichen Maßnahmen, die diese temporären Durchfahrt möglich gemacht haben, nicht wieder zurück gebaut, insbesondere das Wiederherstellen der beiden beschränkenden Poller fehlt.

#14781-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Mal davon abgesehen, dass das Jenertal für so viel Umleitungsverkehr nicht geeignet ist (zu eng und unübersichtlich, große (Müll)Fahrzeuge weichen auf den Gehweg aus und säbeln die Büsche ab), wäre anzudenken, an der Ecke Drevestraße ein Vorfahrt beachten Schild aufzustellen, weil rechts vor links den meisten Autofahrern anscheinend nicht bekannt ist.

#14769-2024  Ampel

Heute ist schon wieder ein Fahrradfahrer von einem Auto erfasst worden, da der Autofahrer die Ampel übersehen hat, die dort an der Bahnunterführung den Verkehr regelt. Der Autofahrer war felsenfest davon überzeugt, es sei für ihn grün gewesen, aber nur die Ampel an der Kreuzung zur Fischergasse war grün.

Straßenverkehrsbehörde abonnieren