#15799-2024

Beschreibung des Mangels

Funktioniert — nachweislich (zumindest) am Nachmittag — nicht richtig. Von der Grietgasse kommend. Teilweise 3-5 Ampelschaltungen ohne ersichtlichen Grund rot, so dass Autofahrer auch schon bei rot gefahren sind! Bitte überprüfen. Danke

Details des Mangels

Kategorie
Ampel
Status
Geschlossen
Abteilung
Elektrotechnik
Geokoordinaten
50.925174161768, 11.587267536666

Anmerkungen / Status Änderungen

Der Mangel "#15799-2024" wurde gemeldet.

Vielen Dank für den Hinweis. Hier handelt es sich um einen Punkt besonderer Brisanz. Nach vielen Besuchen vor Ort inkl. vieler Hubkonzerte, Rotlichtverstößen sowie liebevoller Anmerkungen seitens der Kraftfahrzeugführer, musste leider festgestellt werden, dass die Verursacher des Problems hinter dem Lenkrad sitzen. Denn, aus nicht bekannten Gründen wird mit dem Fahrzeug nicht mehr vor der Haltelinie gehalten. Es wird bis zur Markierung der Fußgänger gefahren und aus noch weniger bekannten Gründen hält der Zweite in der Schlange meist in 2-3m Abstand zum Ersten. Das hat zur Folge, das die Schleife (3m vor der Haltelinie) der Ampel nicht belegt ist. In Folge dessen kann die Ampel keinen Verkehr detektieren und daher erfolgt ebenso keine Freigabe aus der Grietgasse. Um das Problem zu umgehen ist im Moment eine Daueranforderung aktiv. Das führt prinzipbedingt leider zu Einbußen auf der Hauptstraße und beim Nahverkehr. Damit die Einbußen nur kurzfristig sind wird eine andere Art der Detektion ASAP installiert und einprogrammiert.

Der Status des Mangels "#15799-2024" wurde von "Gemeldet" zu "Geschlossen" geändert.

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Kommentare

Kann ich als regelmäßiger Fahrgast in Bussen bestätigen. Dadurch ist mehrmals Stau und Verwirrung entstanden. Viele Busfahrer fahren deshalb hintenrum über die Paradiesstraße.

Die Ampel bleibt über Minuten rot und schaltet auch bei völlig ausbleibenden Verkehr auf der Knebelstraße nicht. Ich habe mehrmals über 5 Minuten vergeblich auf Grün gewartet, die vor mir stehenden Autofahrer offensichtlich mehrere Minuten länger. Je nach Temperament bleiben Wenden, vorsichtiges Fahren bei Rot oder hilfloses Warten über noch längere Zeiträume. Es ist unerklärlich, warum dieser Mangel bereits seit über zwei Wochen besteht.