Die "Spielstraße" ist eigentlich ein verkehrsberuhigter Bereich und die beiden entsprechenden Verkehrszeichen beziehen sich erkennbar auf den Heckenweg. Warum es dort trotz Bodenmarkierung, die sonst an anderen Stellen in der Stadt gerne "vergessen" wird, gleich zwei der Schilder braucht, wissen sicher nur die Verantwortlichen der StVB selbst.
In jedem Fall ist der an der Treppe endende Weg eindeutig als Gehweg gewidmet. Radfahrern droht also keine Gefahr. Wer dennoch illegal dort hinunter fährt, hat es sich eigentlich verdient, am Ende auf die Nase zu fallen.
Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorien
Ampel
1131
Diskriminierende Werbung
17
Gewässer
256
Laterne
1491
Müll
2369
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
578
Sonstiges
1932
Spielplatz/Sportanlage
273
Stadtbäume
605
Stadtgrün
650
Stadtwald/Wanderwege
842
Straße/Gehweg/Radweg
4829
Straßenreinigung/Winterdienst
702
Straßenschild
1265
Die "Spielstraße" ist…
Permalink